Sudpfannen-Nachfolger "Phoenix" macht auf

Nach dem verheerenden Brand in der Gaststätte „Zur Supfanne“ im August kann die Betreiberfamilie Schmidt jetzt wieder Gäste bewirten. Am Montag (20.11.) öffnet das Restaurant „Phoenix by Sudpfanne“ in der Bayreuther Steingräberpassage zum ersten Mal seine Pforten. Betrieben wird sie von den Schmidts, solange an ihrem Gasthaus in Oberkonnersreuth noch die Wiederaufbauarbeiten laufen.

Phoenix-Geschäftsführer Julian Schmidt im Mainwelle-Interview: „Wir sind da schon in ein Loch gefallen. Wenn Du jeden Tag im Geschäft stehst, und auf einmal ist es weg, dann ist es schwierig. Jetzt haben wir wieder einen Plan, ein Ziel vor Augen. Und das ist auch wichtig für die Familie, dass jeder wieder in die Spur kommen kann.“

Anbieten möchte Schmidt im „Phoenix“, wie er sagt, Küche der „feineren Art“ mit fränkischem Einschlag.

Wie lange die Arbeiten an der Sudpfanne selbst noch dauern werden, kann er nicht genau abschätzen. Zuletzt war die Rede von einer Dauer von etwa zwei bis drei Jahren gewesen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Klage abgewiesen: Kein Geld für Peggys MutterDie Mutter der getöteten Peggy wird von einem ehemaligen Verdächtigen kein Schmerzensgeld erhalten. Wie das Oberlandesgericht Bamberg mitteilt, ist ihre Klage rechtskräftig abgewiesen worden. Im August hatte eine Zivilkammer des Gerichts die Schmerzensgeldklage der Frau zurückgewiesen und keine Revision zugelassen. Gegen diese Entscheidung habe die Klägerin innerhalb der Monatsfrist keine Rechtsmittel beim Bundesgerichtshof eingelegt, so ein dpaRad-Saison-Bilanz: voraussichtlich historischer Höchststand an tödlich VerunglücktenDer meteorologische Herbst hat bereits begonnen – mit dem bevorstehenden kalten und regnerischen Wetter neigt sich die diesjährige Fahrradsaison dem Ende zu. Zeit für die Polizei Oberfranken, die Radfahrunfälle zu analysieren. Wenn sich nichts ändert, wird 2025 bedauerlicherweise mit einem historischen Höchststand an tödlich verletzten Radfahrern enden. Denn bis Ende August 2025 starben bereits zwölf dpaPolizeibericht 22.09.2025Frontalzusammenstoß Hollfeld, LKR. Bayreuth. Bereits am Freitag um Mitternacht ereignete sich ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der Staatsstraße 2191. Eine 51-jährige fuhr mit ihrem Pkw von Plankenfels in Richtung Hollfeld. Aus bislang ungeklärter Ursache kam Sie nach links auf die Gegenspur und streifte zunächst einen Pkw eines 60-Jährigen. Anschließend kam die Unfallverursacherin weiter nach Große Trinkwasser-Messaktion bei Stadtwerken BayreuthDie Stadtwerke Bayreuth prüfen ihr Trinkwassernetz mit einer großen Messaktion. Sie wollen kontrollieren, ob ihre digitalen Pläne wirklich mit der Realität übereinstimmen. Dafür werden Datenlogger eingebaut und an 67 Hydranten Wasser entnommen. Auch nachts finden Messungen statt, weil dann kaum Wasser verbraucht wird und die Ergebnisse besonders genau sind. Ziel ist es, das Netz flexibler
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
How do you do
Roxette
How do you do
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region