Wirbel um Sylt-Video: Coburger Ex-Dozent distanziert sich von Rassismusvorwürfen

Ein Video von einer Party auf der Insel Sylt, auf dem zu sehen ist, wie die Feiernden Nazi-Parolen gröhlen. Das ist in den zurückliegenden Tagen im Internet viral gegangen. Der Clip zeigt auch einen ehemaligen Dozenten der Hochschule Coburg. Er ist jetzt mit einem Statement an die Öffentlichkeit gegangen. Darin distanziert er sich, wörtlich, in aller Klarheit von den widerwärtigen Nazi-Parolen im veröffentlichten Video. Er sei zwar an dem Tag dabei gewesen. Als er die rechtsextreme Parole nach einigen Sekunden wahrgenommen hatte, sei er überrascht und schockiert gewesen. Er teile ein derartiges Gedankengut nicht und werde solches auch niemals tolerieren, heißt es in der Stellungnahme weiter.

Auch Hochschule hat reagiert und weist darauf hin, dass die Person, um die es geht, schon vor dem Vorfall auf Sylt nicht mehr Teil ihres Lehrapparates gewesen sei. Man distanziere sich ausdrücklich von Rassismus und Diskriminierung.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Frank EmbacherRoland Kaiser 2026 wieder bei HUK-COBURG Open Air SommerRoland Kaiser kommt erneut nach Coburg. Das kündigt der Veranstaltungsservice Bamberg an. Er tritt am 26. Juni 2026 beim HUK-COBURG open-air-sommer auf dem Schlossplatz in Coburg auf. Der Vorverkauf startet nächste Woche Mittwoch (17.9.). Bereits 2019 und 2023 stand Roland Kaiser in Coburg auf der Bühne. Neben im sind für das kommende Jahr schon Sarah dpaGeständnis im Coburger MordprozessIm Mordprozess am Coburger Landgericht hat der Angeklagte zum Auftakt gestern (3.9.) von seinem Verteidiger ein Geständnis verlesen lassen. Er räumt ein, seine 40-jährige Bekannte getötet zu haben. Vor der Tat soll sie ihn jedoch provoziert und beleidigt haben. Eine Zeugin hat die Frau hingegen als „pflichtbewusst und sachlich“ beschrieben. Sie könne sich nicht vorstellen, Funkhaus BayreuthGegen Lebensmittelverschwendung: Coburger Supermarkt führt Avocado-Scanner einAvocados im Supermarkt – viele Kunden fassen die Früchte an, um festzustellen, wie reif die Avocado ist. Die Folge: viele Früchte haben danach Druckstellen und der Laden kann sie nicht mehr verkaufen. Ein Edeka-Supermarkt aus Coburg hat seit Kurzem eine Lösung für dieses Problem: einen hochmodernen Avocado-Scanner. Supermarktleiter Jörg Wagner: Das ist so eine Infrarot-Technik, Funkhaus BayreuthHUK Coburg Open-Air-Sommer: Veranstalter blicken auf 2026Über 40.000 Gäste sind vergangene Woche auf den Coburger Schlossplatz gekommen. Die Veranstalter des HUK-Coburg Open-Air-Sommers sind zufrieden mit allen Konzertabenden dieses Jahr. Die Konzerte sind ohne Zwischenfälle verlaufen, mittlerweile laufen die Planungen für das nächste Jahr. Sarah Connor und die Sportfreunde Stiller stehen als Acts für 2026 schon fest. Gibt es denn auch schon
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
MESSY
LOLA YOUNG
MESSY
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region