Welt-Sepsis-Tag: Krankheit noch zu oft unerkannt

 — © dpa/Deutsche Sepsis-Hilfe e.V.
dpa/Deutsche Sepsis-Hilfe e.V.

Heute (13.9.) ist Welt-Sepsis-Tag. Und immer noch werde viel zu wenig über die Krankheit aufgeklärt, sagt Astrid Wendlik von der deutschen Sepsis-Hilfe und hat deshalb in Bayreuth eine Selbsthilfegruppe gegründet. Jährlich gibt es rund 230.000 Fälle in Deutschland, jeder dritte stirbt daran. Viele Betroffene leiden danach unter den unterschiedlichsten Folgen. Deshalb will Wendlik auf die Symptome aufmerksam machen, denn eine Sepsis ist nicht nur der rote Strich bei einer Blutvergiftung:

„Die Symptome zwischen einer Sommergrippe und einer Sepsis können sehr ähnlich sein. Meist sehr hohes Fieber, Abgeschlagenheit, zum Teil Verwirrtheit. Die Leute haben einen hohen Puls und ganz niedrigen Blutdruck. Und es geht ihnen so schlecht wie nie zuvor.

Die Deutschen Sepsis-Hilfe mit weiteren Informationen: https://sepsis-hilfe.org/de/

sir

expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region