Warnung am Wochenende: Höchste Waldbrandgefahrenstufe in der Region

 — © bayern-reporter.com
bayern-reporter.com

Die Waldbrandgefahr steigt am Wochenende. Deshalb hat der Deutsche Wetterdienst eine Gefahrenmitteilung für Waldbrand rausgegeben. Diese gilt ab Morgen für ganz Bayern. Bei uns in der Region Bayreuth steigt der Waldbrandgefahrenindex am Samstag (8.7.) auf 4 und am Sonntag (9.7.) sogar auf die höchste Stufe 5.
Deshalb nochmal der Hinweis: Offene Feuer im Wald sind verboten. Bitte rauchen Sie nicht im Wald und schmeißen Sie keine Zigarettenkippen achtlos aus dem Auto. Parken Sie ihr Auto nicht auf trockenen Wiesen und werfen Sie keine Glasflaschen ins Gras. Das könnte schnell einen Brand entfachen.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Grüne BayreuthRückenwind für Sabine Steininger - Bayreuther Grüne nominieren Stadträtin zur OB-KandidatinDie langjährige Grünen-Stadträtin Sabine Steininger will Oberbürgermeisterin werden. Jetzt ist ihre Kandidatur offiziell. Bei der Kreisversammlung der Bayreuther Grünen ist die 59-Jährige am Donnerstagabend (10.7.) nominiert worden. Ihr Schwerpunkt liegt beim Thema Klima. In ihrer Nominierungsrede sagte sie, Bayreuth brauche konsequente Klimaschutzmaßnahmen für den Erhalt einer hohen Lebensqualität. Wirtschaftliche Vernunft und Klimaschutz seien keine Gegensätze BRK BayreuthBRK Bayreuth in FestspielvorbereitungHeute in zwei Wochen (25.7.) beginnen die Festspiele. Nicht nur die Künstler und die Besucher bereiten sich vor – auch das BRK Bayreuth macht sich bereit. An jedem Aufführungstag sollen vier bis sechs Sanitäter einsatzbereit vor Ort sein, schreibt das BRK Bayreuth. Ihre Aufgaben: Begleitung der Rollstuhlfahrer, Versorgungen kleiner Verletzungen bis zur Ersten Hilfe bei BRK BayreuthFestspielorchester geht zur Blutspende - BRK informiert über weitere TermineDie Vorbereitungen für die Bayreuther Festspiele laufen, am Sonntag (13.7.) starten die Generalproben. Viele Künstlerinnen und Künstler sind bereits jetzt in Bayreuth und haben sich zwischen den Proben Zeit genommen für eine Blutspende. Das BRK in Bayreuth berichtet. 25 Musiker des Festspielorchesters haben das Rotkreuzhaus Bayreuth besucht und durch ihre Spende dabei geholfen, schwer kranken Carsten Rehder/dpaPegnitzer Polizei erwischt mehrere TemposünderAHORNTAL/POTTENSTEIN. Mehrere Temposünder musste die Pegnitzer Polizei am vergangenen Donnerstagnachmittag (10.7.) aufgrund überhöhter Geschwindigkeit beanstanden. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der insbesondere bei Zweiradfahrern beliebten Strecke zwischen Volsbach und Glashütten, taten sich insbesondere zwei Motorradfahrer hervor. Nachdem eine 70-jährige aus dem Nürnberger Zulassungsbereich ihr Kraftrad bei erlaubten 60 km/h auf über 100 km/h beschleunigt hatte,
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer