Warnstreik bei der Käserei Bayreuth

Großer Warnstreik bei der Bayreuther Käserei Bayernland. Etwa 300 Beschäftigte legen am Dienstag (18.6.) seit 4 Uhr ihre Arbeit nieder und stehen stattdessen vor der Käserei in der Bindlacherstraße bei einer Kundgebung. Aufgerufen zum Streik hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie will Druck in den Tarifverhandlungen machen. Die zweite Runde steht an und der NGG ist das Angebot der Arbeitgeber zu wenig. Die haben drei Prozent Lohnerhöhung angeboten und im kommenden Jahr nochmal zwei Prozent mehr. Die Gewerkschaft will aber einen fixen Lohnzuschlag von 411 Euro pro Monat für jeden Beschäftigten, egal in welchem Bereich der Käserei. Außerdem fordern sie viele Verbesserungen für Azubis.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

NGG OberfrankenWer schaut dem Chef auf die Finger? In vielen Bayreuther Betrieben: niemand!In Stadt und Landkreis Bayreuth gibt es über 4.700 Betriebe mit mehr als 85.000 Beschäftigten – aber viele Firmen haben keinen Betriebsrat. Eine verpasste Chance, sagt Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft NGG Oberfranken. Ein Betriebsrat sei wichtig, um für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen, Überstunden im Blick zu behalten und Azubis gut auszubilden. Gerade in wirtschaftlich NGG OberfrankenEssen geht immer – auch als BerufBayreuth steckt voller Jobs mit Biss: Über 60 Betriebe mit insgesamt rund 1.300 Beschäftigten stellen hier täglich Essen her. Dazu kommen zwölf Unternehmen, die Getränke herstellen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ruft Jugendliche auf, die Branche bei der Berufswahl nicht zu übersehen. Lebensmitteljobs seien krisensicher und gut bezahlt, sagt Rainer Reißfelder von der NGG Oberfranken. Ob Labor, dpaNGG Oberfranken fordert 15 Euro MindestlohnDie Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Oberfranken (NGG) fordert einen Mindestlohn von 15 Euro in Deutschland. Die zuständige Kommission müsse die Lohnuntergrenze in Deutschland jetzt deutlich anheben, sagt NGG-Geschäftsführer Rainer Reißfelder. Angesichts der steigenden Preise für Mieten, Benzin und an der Supermarktkasse würde eine Erhöhung des Mindestlohns eine spürbare Entlastung für alle bedeuten, die weniger als 15 NGGLänger schuften? Gewerkschaft schlägt AlarmDie Tage im Job könnten bald deutlich länger werden. Das sorgt für Aufregung: Für viele werde das ein Schuften bis ans Limit, warnt Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Grund ist der Plan der neuen Bundesregierung, aus der 8-Stunden-Regel pro Tag eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. „Der 8-Stunden-Tag kippt – und der ‚10 plus
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region