Uni Bayreuth begrüßt Erstsemester

Es geht wieder los mit dem neuen Wintersemester an der Universität Bayreuth. Heute (14.10.) beginnt offiziell die Vorlesungszeit. Außerdem stellen sich die Hochschulleitung, das Studierendenparlament und viele Hochschulgruppen den neuen „Erstis“ vor, also den Erstsemestern. Bei der traditionellen, sogenannten Immatrikulationsstunde begrüßt auch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die neuen Studierenden heute Abend.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Uni Bayreuth gibt Tipps zum StudienstartMitte Oktober werden wieder hunderte Erstsemester in Bayreuth ihr Studium beginnen. Die Uni Bayreuth bietet im kommenden Wintersemester über 40 Bachelorstudiengänge an, dazu kommen noch Staatsexamensstudiengänge, wie Jura und Lehramt. Damit Uni-Neulinge einen guten Überblick bekommen, wird es nächste Woche eine kostenlose Online-Infoveranstaltung geben. Die Zentrale Studienberatung informiert am Dienstag (26.8.) über alles Wissenswerte zum Uni Bayreuth wird 50: Feierlichkeiten mit Bürgerfest-Bühne und Festakt im OpernhausDie Uni Bayreuth wird dieses Jahr 50 Jahre alt – gefeiert wird dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Der Präsident der Uni Bayreuth Stefan Leible: „Wir wollen Flagge als Universität Bayreuth in der Stadt Bayreuth zeigen. Eine der zentralen Veranstaltungen ist das Bürgerfest. Zusätzlich gibt es einen Universitätsball und den öffentlichen Festakt, der im "Wir liefern Antworten" Uni Bayreuth mit Veranstaltungsreihe im "Neuseum"„In unserer Stadt gibt es jede Menge Innovationen, die es wert sind, in der Innenstadt gezeigt zu werden!“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Das „Neuseum“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen Markgrafen-Buchhandlung soll helfen, diese Innovationen zu zeigen. Thomas Ebersberger: „Das „Neuseum“ ist eigentlich für alle gedacht, die Innovationen präsentieren wollen, aber natürlich auch für die Bayreuther KI generiert10.500 Wissenschaftler aus ganz Deutschland unterschreiben Bayreuther AppellÜber 10.500 Wissenschaftler aus ganz Deutschland haben einen Appell für mehr Klimaschutz unterschrieben. Die Idee dazu kommt von Wissenschaftlern aus Bayreuth. Sie fordern, dass die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz ernst nimmt, auf wissenschaftliche Fakten hört und ehrlich mit der Bevölkerung kommuniziert. Das berichtet der Kurier. Die Wissenschaftler warnen, dass die Klimakrise die größte Bedrohung für Sicherheit,
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
RUNAWAY
ONEREPUBLIC
RUNAWAY
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region