Umwelttheater bringt Kindern spielerisch das Thema Müllvermeidung bei

 — © dpa
dpa

Was gehört in die gelbe Tonne? Was sind Wertstoffe, die überhaupt nicht in den Hausmüll gehören? Und warum ist Mülltrennung so wichtig? Das lernen Grundschulkinder in Bayreuth und der Region zur Zeit beim Umwelttheater des Landkreises. Die Aktion gibt es schon seit rund vier Jahren. Bei einem etwa einstündigen Theaterstück lernen die Kinder alles über Mülltrennung und Eigenverantwortung, damit möglichst wenig im Müll landet. Saskia Schrörs von der Abfallwirtschaft des Landkreises Bayreuth:

„Uns ist es wichtig, dass die Kinder schon in frühen Jahren an das Thema Müll herangeführt werden. Wie wird es getrennt? Auf was ist zu achten? Müll verursacht jeder, man kommt nicht drumherum. Und deswegen umso besser, wenn es in der Grundschule schon behandelt wird. Und es ist auch im Lehrplan drin. Also es ist auch eine Unterstützung an die Lehrkräfte, das mit einem Theaterstück auch nochmal aufzubereiten.“

Das Stück ist dabei sehr interaktiv. Die Kinder können selbst dabei mithelfen, dass der Müll am Ende der Aufführung in der richtigen Tonne landet. Mittlerweile war das Umwelttheater schon in fast allen Grundschulen im Landkreis zu Gast. Weitere Schulen sollen noch folgen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthStiftung der Motor Nützel-Gruppe fördert zwei wichtige Projekte für ältere Menschen im Landkreis BayreuthGute Nachricht für viele Senioren in der Region: Die Hans und Emma Nützel-Altenstiftung fördert in den kommenden Jahren zwei wichtige Projekte des Landkreises Bayreuth. Beide helfen älteren Menschen im Alltag. Projekt 1: Die sogenannte „aufsuchende Seniorenberatung“ bekommt von der Stiftung insgesamt 150.000 Euro. Dabei werden Hilfe suchende Senioren, die nicht mehr mobil sind, bei sich Luisenburg-Festspiele / Florian MiedlWunsiedel mischt deutschsprachige Theaterwelt aufMit ihrer Uraufführung „HOPPELPOPPEL oder Jean Pauls Zauberland“ haben die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel bundesweit für Aufsehen gesorgt. Das renommierte Theaterportal nachtkritik.de listet die Inszenierung aktuell in den Top Ten der meistbeachteten Produktionen im gesamten deutschsprachigen Raum – direkt hinter den Salzburger Festspielen und sogar vor der Eröffnungspremiere in Bayreuth. „Das zeigt die Qualität unserer Arbeit“, Stadt CreußenCreußen bewirbt sich mit leerstehendem Modehaus als RIZ-AußenstelleNachdem das Regionale Innovationszentrum RIZ in Bayreuth nach langem Hin und Her Gestalt annimmt, steigt auch das Interesse im Landkreis. Neben Pegnitz hat sich jetzt auch die Stadt Creußen als RIZ-Außenstelle beworben. Wie der Kurier berichtet, hat Bürgermeister Martin Dannhäußer das frühere Gebäude von „Ines Bugiel Ledermoden“ am Heziloplatz ins Spiel gebracht. Vom Landratsamt soll dpaVorhang auf für kleine Theaterfans in BayreuthDie Naturbühne Trebgast startet erstmals einen eigenen Theaterkurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Bayreuth – im KulturQuartier in der Opernstraße. Ab dem 25. September heißt es immer donnerstags: spielen, ausprobieren und in Märchenwelten eintauchen. Dank einer Förderung durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ ist der Kurs komplett kostenlos. Unter Anleitung von Musicaldarstellerin
expand_less
GIVES YOU HELL
THE ALL AMERICAN REJECTS
GIVES YOU HELL
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region