Ukrainehilfe Saas sammelt in Faschingsferien für Kriegsopfer

 — © dpa
dpa

Heute (24.02.) vor genau drei Jahren hat der Krieg in der Ukraine begonnen. Die Hilfe für die Menschen und Kriegsopfer dort ist bis jetzt ungebrochen. Hier in der Region gibt es viele Initiativen, die Spenden sammeln und regelmäßig in die Ukraine fahren. Auch Sven Kießling aus Weidenberg von der Kriegskindernothilfe Warmensteinach:

Wir haben dabei über 60 Tonnen Hilfsgüter rübergebracht, unter anderem auch zwei Krankenwegen. Wir planen unseren nächsten Transport im Frühjahr, jetzt im April oder Mai, das ist noch nicht genau fix, das kommt immer auch darauf an, wie viel Geld und Sachspenden wir zur Verfügung haben. Und wir sind natürlich sehr dankbar, dass die Private Ukrainehilfe Saas in den Faschingsferien eine Sammlung organisieren möchte, was einfach enorm wichtig für uns ist.

Die Menschen vor Ort brauchen vor allem medizinischen Bedarf. Solche Dinge wie Bettunterlagen, Rollstühle, Gehhilfen, Zubehör für künstliche Ernährung und Beatmung. Auch Stromgeneratoren, Stirn- und Taschenlampen, Batterien, Nachtsichtgeräte und Hygieneartikel sind wichtig. Die Spenden können Sie vom 5. bis 7. März im Gemeindehaus Saas bei der Auferstehungskirche abgeben.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Alexander KraußSpeichersdorfer Ukraine Hilfstransport nach Panne im Kriegsgebiet wieder zurückEr ist wieder zurück. Der Verein humanitas in centro e.V. fährt nach wie vor regelmäßig in die Ukraine. Der Speichersdorfer Alexander Krauß hatte allerdings bei der letzten Fahrt eine Panne. Mitten im Kriegsgebiet, nur knapp 15 Kilometer von russischen Truppen entfernt. Jetzt hat er sich wieder bei uns gemeldet: Der Speichersdorfer Verein ist eine der dpaMenschenkette in Solidarität mit der UkraineDer Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine jährt sich am Montag (24.2.) auf den Tag genau zum dritten Mal. In vielen Städten ist mit Gedenkveranstaltungen zu rechnen. Auch in Bayreuth wird es eine geben. Für heute Nachmittag (21.2.) ist eine Menschenkette als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine geplant – vor dem Neptunbrunnen in Helfer aus Speichersdorf berichtet von Drohnenangriffen auf Ukraine-HilfstransporteSeit über zweieinhalb Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die Menschen in dem Land sind noch immer auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Zahl der Hilfstransporte ist aber im Vergleich zur Zeit kurz nach Kriegsausbruch zurückgegangen, sagt der Speichersdorfer Alexander Krauß vom Verein „Humanitas in Centro“ im Mainwelle-Interview. Dazu habe er die Erfahrung gemacht, Efrem Lukatsky/AP/dpaLage im ÜberblickUSA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-HilfenRussland greift die Ukraine weiter an. Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Die Außenminister Rubio und Lawrow treffen sich.
expand_less
SUNGLASSES AT NIGHT
COREY HART
SUNGLASSES AT NIGHT
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner