Über 3.000 Besucher beim 26. Mainwelle-Klößfest

Über 3.000 Besucher und mehr als 1.500 Klöße. Die Resonanz zum 26. Mainwelle-Klößfest – das erste im Bayreuther Landkreis – ist überwältigend gewesen. Das Team vom Landgasthof Freiberger in Schnabelwaid hat regelrecht den halben Ort mobilisiert, um auszuhelfen. Trotz einer bemerkenswerten Leistung in der Küche und im (immer freundlichen) Service haben einige Gäste länger auf Essen und Getränke warten müssen. Am Ende kann man aber sagen: das Mainwelle-Klößfest in Schnabelwaid war ein voller Erfolg. Eine Premiere ohne Generalprobe.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

KurierEines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTGDas Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell BRK Bayreuth„Durchschnittliches Bürgerfest“ – BRK zieht positive BilanzEs sei ein „Durchschnittliches Bürgerfest“ gewesen, schreibt das Rote Kreuz in seiner Pressemitteilung.  Und das ist wirklich positiv gemeint. Es sei zu keinen schwerwiegenden Einsätzen gekommen. Am Freitag und Samstag hätten lediglich 40 Personen die Hilfe der Sanitäterinnen und Sanitäter in Anspruch genommen. Vor allem Kreislauf- und Alkoholprobleme sowie Schnittverletzungen seien zu versorgen gewesen. Insgesamt BRK BayreuthVolksfest geht zu Ende - BRK und Polizei ziehen positive BilanzDas Bayreuther Volksfest geht am Sonntag (15.06.) Abend zu Ende. Die Bereitschaft des Roten Kreuzes zieht eine positive Bilanz der vergangenen zwei Festwochen.  So haben die Sanitäter nur sechsmal Patienten ins Krankenhaus überweisen müssen, einen Teil davon auch nur vorsorglich, und in rund 40 Fällen Hilfe bei kleineren Verletzungen geleistet. © BRK Bayreuth Einen ganz Funkhaus BayreuthGutes Geschäftsjahr 2024 bei der Sparda-Bank NürnbergDie Sparda-Bank Nürnberg zieht eine positive Geschäftsbilanz für das Jahr 2024. Als größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern hat sich sowohl die Zahl der Neukunden, als auch die Bilanzsumme im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Weil die Zeiten politisch turbulent sind, hätten die Kunden in Bayreuth ein starkes Bedürfnis nach Absicherung gezeigt, sagt Vertriebsleiterin Annika Scherm. Zum
expand_less
CALIFORNICATION
RED HOT CHILLI PEPPERS
CALIFORNICATION
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region