Technischer Defekt häufigste Brandursache seit 10 Jahren

 — © dpa
dpa

Wir warten nach wie vor auf das schriftliche Gutachten der Brandfahnder der Kripo Bayreuth. Bis jetzt wissen wir nur: ein technischer Defekt hat den Brand in der Sudpfanne ausgelöst. Technische Defekte sind auch eine der häufigsten Brandursachen. Sebastian Schmidt von SEL Schmidt Elektro in Bindlach:

„Seit über 10 Jahren ist die Elektrizität der Spitzenreiter der Brandursachen in Deutschland. speziell der Kabelbrand. Und der entsteht eben häufig oder meistens im privaten Bereich. Da es im privaten Bereich einfach keine Vorschrift über eine turnusmäßige oder regelmäßige Prüfung gibt, dass man die Elektroanlage oder die Elektrogeräte eben überprüfen lassen muss.“

Sein Tipp, um Brände vorzubeugen: auf das CE-Zeichen achten, im Keller keine Mehrfachsteckdosen für Trockner und Waschmaschine verwenden und keine billigen Produkte aus Fernost kaufen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AllianceErklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und LandkreisFast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im AugustIm Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu Onesto Tigers BayreuthTigers erhalten Oberliga-Lizenz ohne AuflagenIn der Eishockey-Oberliga steht jetzt fest, welche Vereine in der kommenden Spielzeit dabei sein werden. Die Tigers Bayreuth haben ihre Lizenz erhalten und können ohne Auflagen in die anstehende Spielzeit starten – zusammen mit 12 weiteren Teams in der Oberliga Süd. Nicht zugelassen wurden die Heilbronner Falken – wegen unvollständiger Unterlagen, heißt es in einer dpa64-Jährige aus Bayreuth vermisstIn Bayreuth wird seit dem Donnerstagvormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich
expand_less
iD
Michael Patrick Kelly
iD
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region