Stromausfall in Eckersdorf, Heinersreuth und Teilen von Bayreuth

 — © störungsauskunft.de
störungsauskunft.de

Ein Stromausfall legt momentan (15.12.2024 12.30 Uhr) Teile von Bayreuth und der Region lahm. Betroffen ist vor allem das Gebiet um Heinersreuth und Eckersdorf sowie ein Teil von Bayreuth. Techniker haben schon mit Arbeiten zur Beseitigung der Störung begonnen und haben auch in ersten Gemeinden und Ortsteilen die Stromversorgung wieder herstellen können. Wie lange die Energieversorgung noch gestört ist, ist aber noch nicht bekannt. Auch die Ursache für den Stromausfall steht noch nicht fest.
Den aktuellen Stand in der Störungsbeseitigung gibt’s hier:

Störungskarte Bayernwerk

tas

Das könnte Dich auch interessieren

störungsauskunft.deStromausfall in Heinersreuth und Eckerdorf behobenDer Stromausfall in Heinersreuth und Umgebung ist behoben. Das melden die Stadtwerke Bayreuth. Ursache für den Ausfall, der Teile von Heinersreuth, Eckersdorf und Obernsees lahmgelegt hatte, sei ein defektes Kabel in der Nähe des Heinersreuther Sportplatzes gewesen, so Pressesprecher Jan Koch gegenüber Radio Mainwelle. Die beschädigte Stelle sei stillgelegt worden, die betroffenen Haushalte würden nun Umgestürzter Baum war Schuld am Stromausfall in HeinersreuthViele Menschen im Bereich Eckersdorf und Heinersreuth saßen am Dienstagmorgen (23.9.) im Dunkeln. Stromausfall! Wie die Stadtwerke Bayreuth jetzt bekannt gegeben haben, ist bei Busbach ein großer Baum in eine Freileitung gestürzt. Dank schneller Reaktion hätten Heinersreuth und Altenplos schon nach 15 Minuten wieder Strom gehabt, nach gut einer Stunde seien auch Obernsees, Busbach und störungsauskunft.deStromausfall rund um Heinersreuth+++ UPDATE +++ Strom läuft wieder!     Stromausfall seit dem frühen Morgen in Heinersreuth, Altenplos und Cottenbach und dem gesamten Gebiet bis Busbach. Auch weitere westliche Gemeinden können laut aktueller Störungsauskunft teils betroffen sein. Bei der Störungsnummer der Netzleitstelle der Bayreuther Stadtwerke heißt es auf Band: In unserem Versorgungsgebiet liegt eine größere Stromstörung vor. Keine Stromsparmaßnahme: Bayreuther Festspielhaus bleibt nachts dunkelEin ungewohnter Anblick: Nachts verschwindet das Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel teilweise im Dunkeln. Nicht etwa, weil Strom gespart werden soll, sondern wegen eines Kurzschlusses, der vier Strahler lahmgelegt hat. Das berichtet der Kurier. Der Ausfall betrifft den oberen Bereich des Gebäudes, während das Erdgeschoss und das Königsportal noch von historischen Laternen schwach erleuchtet
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
ANGEL EYES
ÁSDÍS
ANGEL EYES
play_arrow
equalizeron Air