Steigende Wasser-/Abwassergebühren in der Region: Jetzt auch Vorbach

 — © dpa
dpa

Steigende Wasser- bzw. Abwassergebühren sind in mehreren Teilen der Region Thema. Teile von Creußen und Prebitz müssen seit diesem Jahr zum Beispiel mehr zahlen, genauso wie die Bürger in der Stadt Bayreuth. Auch in Bad Berneck und Heinersreuth ist das Trinkwasser teurer geworden. Die Schnabelwaider hatten erst kürzlich einen Hilferuf veröffentlicht wegen einer drastischen Erhöhung der Wasser- und Abwasserkosten. Pegnitz kündigt ein neues Berechnungssystem ab 2025 an. Jetzt kommt noch eine Meldung aus Vorbach dazu. Ab 1. Januar ist eine höhere Abwassergebühr festgelegt, meldet der Kurier. Für zwei Jahre zahlen die Vorbacher dann 5,69 Euro pro Kubikmeter.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Hilferuf: Gebührenwahnsinn Schnabelwaid?!Ein Brief hat das Leben einer ganzen Gemeinde finanziell auf den Kopf gestellt. In Schnabelwaid gibt es große Sorgen nachdem die neue Gebührenabrechnung für Wasser und Abwasser mehr als doppelt so hoch ist wie zuvor. „Schock. Wie kann ich das zahlen? Wie kann ich meine Familie durchbringen?“ sagt Jacqueline Zagel aus Schnabelwaid. In einem Hilferuf dpaNeue Abwassergebühren in Pegnitz ab Januar 2025Ab dem neuen Jahr gibt es in Pegnitz eine neue Berechnungsgrundlage für Abwassergebühren. Die entsprechende Satzung hat der Stadtrat diese Woche (18.12.) beschlossen. Bisher hat es in Pegnitz einen einheitlichen Beitrag von 4,20 Euro pro Kubikmeter Abwasser gegeben. In Zukunft liegt der Preis für Schmutz- und Niederschlagswasser bei 4,08 Euro. Dazu kommt allerdings noch eine dpaSpeichersdorf investiert in AbwassernetzDie Gemeinde Speichersdorf investiert kräftig in ihr Abwassernetz: Es werden neue Pufferbecken gebaut und bestehende Regenüberlaufbecken modernisiert, um die Gewässer besser zu schützen. Das berichtet der Kurier. Bis Ende des Jahres will die Gemeinde einen Förderantrag stellen, der fast drei Millionen Euro Baukosten abdeckt, über 70 Prozent. Langfristig sind weitere Investitionen von rund 9,5 Millionen dpaPreis-Schock für Schnabelwaid: Gebühren für Wasser und Abwasser sollen drastisch steigenDie Bewohner der 1.000-Seelen-Gemeinde Schnabelwaid müssen künftig für Wasser und Abwasser tief in den Geldbeutel greifen. Wie der Kurier von der letzten Ältestenausschusssitzung berichtet, wird sich die Gebühr für Wasser ab dem 1. Oktober von 2,60 Euro auf 6,20 Euro pro Kubikmeter erhöhen, für Abwasser von 4,88 Euro auf knapp elf Euro. Die Gemeinde reagiere
expand_less
NEVER LOOK BACK
TOM GREGORY
NEVER LOOK BACK
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region