Stadt Bayreuth macht digitale Bauanträge bis Ende des Jahres möglich

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Die Stadt Bayreuth ist digitaler als jede andere Kommune in Oberfranken. Insgesamt gibt es 237 Dienstleistungen, die man Online bearbeiten kann. An weiteren digitalen Prozessen wird gearbeitet. Beispielsweise im Bauwesen. Bald soll es digitale Bauanträge geben. So der 2. Bürgermeister Andreas Zippel auf Anfrage im exklusiven Mainwelle-Interview

„Da sitzen wir schon länger dran. Nicht nur digital stellen, sondern auch die Bearbeitung soll komplett durch digitalisiert werden. Das ist ein großer Aufwand das für die Ämter und Verwaltung zu machen. Wir wollen das bis Ende des Jahres fertigkriegen. Dann kann man den Bauantrag digital einreichen.“

Darunter fallen auch die Datensätze von Architekten oder Privatpersonen. Diese werden digital so aufbereitet, dass jedes Amt darauf zurückgreifen kann.

Und was kann man beispielsweise noch bei Personalausweisen, Reisepässen und Ummeldungen tun? Da wird die Digitalisierung noch geprüft, meint Zippel:

„Manchmal schreibt das Gesetz vor, dass man persönlich vorstellig sein muss. Die Stadt prüft dann damit, ob es die Person wirklich gibt. Da müssen wir mit dem Einwohner- und Wahlamt gucken, was digital möglich ist und wann man noch persönlich erscheinen soll.“

Vor circa drei Wochen bat Bürgermeister Zippel nach „Digitalisierungswünschen“ der Mainwelle-Hörer. Mit einer Liste voller Ideen geht er jetzt, zusammen mit der Stabsstelle Digitalisierung, an die Umsetzung.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Friso GentschJugendliche Rathausschubser stellen sich PolizeiNachdem der Pressebericht von der Rathausschubserei Ende Mai in den Medien veröffentlicht wurde, zeigte ein Täter Reue und meldete sich bei der Polizei. Am 23. Mai hielten sich drei 16-jährige Schüler im Rathaus auf und stoppten den Aufzug auf jeder Etage. Zwischendurch klopften sie auch immer wieder willkürlich an den Bürotüren. Als schließlich ein Mitarbeiter dpa| Jan WoitasBauarbeiten in der Anselm-Feuerbach-Straße in BayreuthDie Anselm-Feuerbach-Straße in Bayreuth wird ab Montag, 16. Juni, bis Freitag, 27. Juni, wegen Hausanschlussarbeiten vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen jeweils bis zur Baustelle möglich. red Stadt BayreuthNach Angriff - mehr Sicherheitsmaßnahmen im Bayreuther Rathaus?Nach einem Angriff im Bayreuther Rathaus prüft die Stadt jetzt ihre Sicherheitsmaßnahmen. Das berichtet der Kurier. Drei Jugendliche hatten dort randaliert und einen Mitarbeiter leicht verletzt. Der Mann ist inzwischen wieder gesund und arbeitet wieder. Videoaufnahmen vom Vorfall gibt es nicht – Kameras sind im Rathaus bisher nicht installiert. Die Stadt überlegt jetzt, ob an Funkhaus BayreuthStadtverwaltung am Dienstag (29.04.) nur bis 12 Uhr erreichbarWer in der kommenden Woche etwas in der Bayreuther Stadtverwaltung zu erledigen hat, sollte den Dienstag (29.04.)  besser meiden. Da sind die Ämter und Dienststellen nur bis 12 Uhr erreichbar. Darauf weist die Stadt Bayreuth hin. Grund dafür ist eine Personalversammlung.
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagauf der Mainwelle