Spezieller Winterreifen ab dem 1. Oktober verboten

 — © dpa
dpa

Es ist der 1. Oktober. Und es gibt einige Neuerungen. Auch Autofahrer sind betroffen. Denn ein spezieller Typ Winterreifen ist ab sofort verboten. Wenn auf Ihren Winterreifen nur das Symbol „M + S“ abgebildet ist, dürfen Sie damit nicht mehr fahren. Wenn allerdings zusätzlich eine Schneeflocke zu sehen ist, dann dürfen Sie die Reifen weiter nutzen.

Der Speichersdorfer Reifen-Experte Peter Deubzer: „Es betrifft überwiegend Winterreifen, die zwischen zehn oder 15 Jahren alt sind. Denn die namhaften Hersteller haben alle seit mindestens zehn Jahren dieses Schneeflocken-Symbol auf ihren Reifen drauf gedruckt, und wenn ein Reifen dieses Schneeflocken-Symbol drauf hat, darf er auch weiterhin verwendet werden.“

Wer ab dem 1. Oktober mit Winterreifen ohne Schneeflocke erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe von 60 Euro rechnen, und einem Punkt in Flensburg. Wenn man mit den verbotenen Winterreifen jemanden behindert, sind es 80 Euro und ein Punkt. Wenn man einen Unfall verursacht, sind es 120 Euro und ein Punkt.

Das könnte Dich auch interessieren

dpa"Von O bis O"? Wann ein Reifenwechsel im Frühjahr Sinn macht„Von O bis O“, so lautet die allgemeine Faustregel beim Reifenwechsel: Von Oktober bis Ostern sollten Autofahrer mit Winterreifen unterwegs sein. Viele Kunden vereinbaren in diesen Tagen Termine in der Werkstatt zum Reifenwechsel. Peter Deubzer von Reifen Deubzer in Speichersdorf sagt, die „O bis O – Regel“ sei nicht mehr als eine Faustregel. Wann Autofahrer dpaSicherheit im Winter: Polizei Oberfranken gibt Tipps für StraßenverkehrMittlerweile ist es ordentlich kalt und auf den Straßen liegt der erste Schnee. Das kann aber auch zu mehr Problemen und Unfällen führen. Darauf macht die Polizei Oberfranken aufmerksam. Sie hat eine Checkliste vorbereitet, damit Sie gut auf das Winterwetter vorbereitet sind. Ganz oben auf der Liste stehen natürlich Winterreifen. Die sollten das Alpine-Symbol drauf dpaWinterreifen: Autofahrer haben heuer früher gewechseltVon O bis O. Jeder kennt die Eselsbrücke, wenn es um Winterräder geht. Also von Oktober bis Ostern. Allerdings war der Oktober sehr mild, nur vereinzelt hat es mal Frost gegeben. Haben die Autofahrer überhaupt schon Reifen gewechselt? Wir haben bei Reifen Deubzer in Speichersdorf nachgefragt. Geschäftsführer Peter Deubzer ist überrascht: „Es ist heuer sehr dpa | Carsten RehderUnfallgefahr bei Dunkelheit und NebelEs ist jetzt wieder früher dunkel nach der Zeitumstellung. Regen und Nebel sorgen außerdem für schlechtere Straßenbedingungen – und eine erhöhte Unfallgefahr. Die Polizei gibt deshalb Tipps zum richtigen Verhalten im Verkehr. Unbedingt die Geschwindigkeit der Witterung und den Straßenverhältnissen anpassen. Vor allem auf Landstraßen und in Waldgebieten kommt es in der Dämmerung vermehrt zu
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagauf der Mainwelle