Spendenaktion für Marc Dippold

 — © dpa
dpa

Der Ramsenthaler Sportverein trauert um seinen langjährigen Spielertrainer Marc Dippold. Er ist überraschend im Alter von 40 Jahren gestorben. Auf der Homepage des SVR haben Mitspieler und Verantwortliche des Vereins einen rührenden Nachruf veröffentlicht. „Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging“, ist dort zu lesen. Marc Dippold hinterlässt Frau und zwei minderjährige Kinder. Um die Familie finanziell zu unterstützen, haben Verein und Freunde eine Spendenaktion gestartet.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Peter GlaserAltstadt mit Auswärtskracher zum SaisonstartDie SpVgg Bayreuth legt mit einem Dreier los. Zum Auftakt der Fußball-Regionalliga hat das Team am Abend (24.7.) auswärts mit 2:1 bei der SpVgg Ansbach gewonnen – trotz vieler Ausfälle und einer wackligen Abwehr. „Kein schönes Spiel, aber wir haben alles reingehauen“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kalemba. Jetzt warten drei Heimspiele in Folge auf die Altstadt. Onesto Tigers BayreuthTigers-Geschäftsführer spricht über Mannschaft, Ziele und seinen Brief an den OBDie Tigers Bayreuth sind für die bevorstehende Spielzeit in der Eishockey-Oberliga bestens aufgestellt. Das hat uns Geschäftsführer Thomas Lünenborg bei einem Sponsorentreffen am Montagabend (14.7.) versichert. Die Lizenz ist mittlerweile erteilt, der Kader fast vollständig besetzt. Wir haben, denke ich, eine sehr, sehr gute Mannschaft bisher zusammen. Es gibt noch zwei Lücken und es gibt dpaAnne Haug verpasst Qualifikation für den Ironman auf HawaiiSie ist eine absolute Ausnahmesportlerin und eine der erfolgreichsten Triathletinnen ihrer Zeit: die Bayreutherin Anne Haug. Am Sonntag (13.7.) ist sie in Spanien beim Ironman Vitoria-Gasteiz angetreten. Mit dem Wettkampf hätte sie sich ihre Qualifikation für den berühmten Ironman auf Hawaii sichern können. Anne Haug hat das Rennen jedoch nach acht Kilometern auf der Laufstrecke dpaSport + Hitze = Risiko: Tipps fürs Training im SommerWenn es heiß ist, kann Sport im Freien schnell gefährlich werden. Durch Schwitzen verliert der Körper viel Flüssigkeit. Deshalb auf jeden Fall viel trinken, damit der Körper nicht überhitzt. Die AOK rät: Wer länger als eine Stunde Sport macht, sollte zwischen 0,4 und 0,8 Liter Wasser pro Stunde trinken. An heißen Tagen ist es ratsam,
expand_less
Runaway
Bon Jovi
Runaway
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagmit Nina Titus