"Speed Week": Der nächste Blitzermarathon steht an

 — © dpa
dpa

Die Polizei hat angekündigt, ab heute (15.4.) verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen. In ganz Bayern, also auch in Bayreuth und der Region. Die Aktionswoche läuft unter dem Titel „Speed-Week“. Sie soll Druck auf Raser ausüben und Aufmerksamkeit für Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit schaffen. Schwerpunkte sollen diesmal vor allem Strecken sein, auf denen besonders oft Unfälle passieren. Aber auch vor Schulen will die Polizei verstärkt blitzen. Schwerpunkttag der Aktion ist ein Blitzermarathon am Freitag.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaAchtung, es wird geblitzt!Schonmal vormerken: Am Mittwoch (9.4.) läuft in ganz Bayern der 24-Stunden-Blitzmarathon. Auch in Oberfranken wird wieder an vielen Stellen die Geschwindigkeit kontrolliert. Der Grund: Rasen kann tödlich enden. 2024 war überhöhte Geschwindigkeit erneut eine der Hauptursachen bei schweren Unfällen, schreibt die bayerische Polizei. Ziel der Aktion ist es nicht, Knöllchen zu verteilen, sondern für mehr dpaErster Schultag: Bitte nehmt Rücksicht auf die Kleinen!Am Dienstag (16.9.) ist erster Schultag nach den Sommerferien. In Stadt und Landkreis Bayreuth werden dann etwa 1.500 ABC-Schützen, Erstklässler unterwegs sein. Deshalb der Appell von Chris Thomsen, Verkehrserzieher bei der Bayreuther Polizei: Nehmt Rücksicht auf die Kleinsten, auf die Schwächsten im Verkehr! Für die ist alles ganz neu und damit auch ganz schön gefährlich. dpa | David InderliedBayerische Polizei zeigt Einsatz!Wir zeigen Einsatz. Das ist das Motto des diesjährigen länderübergreifenden Sicherheitstags der Polizei am Dienstag (13.5.). Sein Ziel ist es, die Arbeit der Polizei sichtbarer zu machen und damit in der Öffentlichkeit für ein größeres Sicherheitsgefühl zu sorgen. In Teilen Oberfrankens wird es mehrere Kontrollstellen geben. In Bayreuth können Interessierte am Ehrenhof Informations- und Präventionsstände News5Aktion gegen Geldautomantensprenger: Staatsanwaltschaft Bamberg beteiligtUnter der Führung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz ist die Polizei am Mittwoch (16.10.) mit einem internationalen Einsatz gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger vorgegangen. An den Ermittlungen war auch die Staatsanwaltschaft Bamberg, wie es heißt, maßgeblich beteiligt. Gemeinsam mit Polizeikräften aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt wurden zeitgleich mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Deutschland, in den Niederlanden und in Frankreich
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
The River of Dreams
Billy Joel
The River of Dreams
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region