Sonnensturm trifft Oberfranken: die schönsten Polarlichter über der Region

Es war das Naturschauspiel schlechthin gestern Nacht beziehungsweise heute Morgen. Polarlichter - Aurora Borealis - waren überall über Bayreuth und der Region zu sehen. Aber woran liegt das? Normalerweise sind Polarlichter nur über den Polarkreisen zu beobachten. Für das Phänomen ist die Sonne verantwortlich. Laut der US-Wetterbehörde NOAA erlebt die Erde derzeit den ersten extremen Sonnensturm seit 2003. Der Sonnensturm hat gestern die Stufe fünf von fünf erreicht. Bei Sonnenstürmen werden gigantische Mengen elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert. Und das bringt die Atome in der Atmosphäre zum leuchten.

tb

 

Das könnte Dich auch interessieren

Polarlichter am Bayreuther NachthimmelSie sind ein Naturschauspiel, dass hier in der Region wohl nicht mehr ganz so selten vorkommt wie früher. Polarlichter. Letzte Nacht sind sie auch im Raum Bayreuth wieder zu sehen gewesen. Ein Sonnensturm hat den Himmel, wie schon vor einigen Nächten, erneut zum Leuchten gebracht. Und auch in der kommenden Nacht könnte es am Himmel Stadt BayreuthKfz-Zulassungsstelle der Stadt Bayreuth: Längere Wartezeiten möglichDie Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Stadt Bayreuth macht darauf aufmerksam, dass es aufgrund von Personalengpässen in dieser Woche zu längeren Wartezeiten kommen kann. Es werden daher auch keine neuen Termine vergeben. Bereits gebuchte Termine für diese Woche werden abgearbeitet, jedoch kann es dabei zu längeren Wartezeiten kommen. red KI generiertBesitzer lassen Hund bei Hitze im Auto zurückEs ist mit die wichtigste Regel für Haustierbesitzer im Sommer: Bitte bei Hitze niemals Tiere im Auto zurücklassen. Leider beobachtet die Polizei immer wieder, dass sich viele Menschen nicht daran halten. Einen aktuellen Fall gibt es aus Wunsiedel. Auf dem Parkplatz an der Luisenburg haben die Besitzer am Sonntag (17.8.) ihren Hund im Auto zurückgelassen. KI-generiertGelbe Säcke bleiben einen Tag liegenEs kann sein, dass einige Bayreuther auf ihren gelben Säcken sitzen bleiben. Wie das Rathaus mitteilt, kommt es bei dem für die Abholung der Wertstoffsäcke zuständigen Entsorgungsunternehmen am Montag und am Dienstag (18./19.8.) zu Verzögerungen. Näher geht die Stadt darauf nicht ein. Aber keine Sorge: Die Säcke sollen aber am jeweils nächsten Tag abgeholt werden.
expand_less
Valerie
Steve Winwood
Valerie
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner