Nach Verwirrung um falsches Fahndungsfoto: Statement der Polizei Oberfranken

 — © dpa
dpa

Mehrere Tage hat die Polizei nach einem 23-Jährigen aus Berg gefahndet. Am vergangenen Freitag haben ihn die Polizisten dann festgenommen. Um die zwei Fahndungsfotos hat es allerdings viel Verwirrung gegeben. Im Nachgang hat die Polizei klar gestellt: Das zweite Foto eines jungen Mannes, das sie in Umlauf gebracht hatte, ist NICHT der festgenommene Mann. Aber wie kann es zu so einer schwerwiegenden Verwechslung kommen?

Auf Nachfrage bei der Polizei Oberfranken heißt es: Die Polizei wollte möglichst schnell nach dem Flüchtigen fahnden und die Bevölkerung warnen. Das erste Foto wollten sie deshalb später durch ein aktuelleres ersetzen. Das zweite veröffentlichte Bild stammt demnach aus einer polizeilichen Internetrecherche. Die Polizei wäre nicht über andere Quellen an aktuelle Fotos gekommen, heißt es. Die Person auf diesem Bild und der festgenommen Tatverdächtige haben denselben Namen. Eine vollumfängliche Verifizierung der Übereinstimmung der Personen hat es laut der Polizei aber nicht gegeben. Der genaue Ablauf wird aktuell intern geprüft, so die Polizei weiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaEntflohener Straftäter: Polizei wertet Überwachungsvideos ausNoch immer sucht die Bayreuther Polizei nach dem entflohenen Straftäter Omar Zentari. Der 32-Jährige war am Freitagnachmittag (31.10.) bei einem genehmigten Gruppenausflug im Rotmain-Center unterwegs. Dabei ist ihm die Flucht gelungen. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass er von Bayreuth aus nach Kulmbach geflohen ist. Am Bahnhof dort verliert sich seine Spur. Polizeisprecher Christian Raithel: KI generiertBus- und Bahnfahren im VGN wird teurerFahrgäste im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg müssen ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Der VGN hebt seine Ticketpreise im Schnitt um fast drei Prozent an. Grund sind steigende Kosten für Personal, Energie und Mieten, erklärt VGN-Geschäftsführerin Anja Steidl. Auch beim E-Tarif „egon“ steigen die Preise leicht. Der Tagesgrundpreis erhöht sich je nach Region dpa | Carsten RehderCrash auf der B85 bei Leuchau – sieben Verletzte, 50.000 Euro SchadenBei einem schweren Auffahrunfall auf der B85 bei Leuchau sind am Sonntagnachmittag (2.11.) sieben Menschen – darunter drei Kinder – leicht verletzt worden. Ein BMW-Fahrer hatte nach links abbiegen wollen. Eine Ford-Fahrerin hat zu spät reagiert und ist ungebremst aufgefahren. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt. dpaFreie Wähler wollen Peter Krodel als Bürgermeisterkandidaten in SchnabelwaidAuch in Schnabelwaid beginnt das Rennen um den Chefposten im Rathaus. Der 66-jährige Peter Krodel will für die Freien Wähler kandidieren, meldet der Kurier. Krodels Ziel: mehr Offenheit, Bürgernähe und ehrlicher Umgang im Rathaus. Er lebt seit 30 Jahren in Schnabelwaid und war viele Jahre in der Jugendarbeit tätig. Er will die Vereine besser vernetzen,
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region