Richard-Wagner-Gymnasium bekommt sieben neue Klassenzimmer

Das Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth hat ab sofort sieben neue Klassenzimmer. Sie sind in einem neuen Container auf dem Schulgelände untergebracht. Eigentlich nur eine Übergangslösung – trotzdem sind alle Räume auf dem neuesten Stand der Technik und werden mehrere Jahre in Betrieb sein. Die neuen Klassenräume haben rund 1,6 Millionen Euro gekostet. Das RWG hat schon seit längerer Zeit ein Platzproblem. Hier soll der Container Abhilfe schaffen. Dazu kommt, dass die Schule dringend auf eine Generalsanierung wartet. Schulleiterin Ursula Graf:

„Die Sanierung, die auch einen Neubau mit sich gebracht hätte, ist ja immer wieder verschoben worden. Das hat unsere Raumnot nochmal erhöht. Da muss auf jeden Fall sehr viel mehr passieren. Das Problem ist ja dadurch nicht behoben. Also wir bleiben dran und drängen ganz massiv auf einen zeitnahen Beginn der Sanierungsarbeiten.“

Stand jetzt kann es mit der Sanierung des RWG frühestens 2025 losgehen. Das Projekt hat die Stadt immer wieder verschieben müssen, weil das Geld gefehlt hat.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaSchülerzahlen an Bayreuther Gymnasien steigen weiter - 20 neue Klassenzimmer im BauDie Bayreuther Gymnasien haben immer mehr Schüler. Das liegt an Geburtenstarken Jahrgängen und daran, dass das Gymnasium wieder neun Jahre dauert. Es gibt also einen Jahrgang mehr als beim G8. Das hat Konsequenzen, teilt die Stadt Bayreuth mit. Zum einen werden jetzt 20 neue Klassenzimmer gebaut, im neu ausgebauten Dachgeschoss des GMG und in sogenannten Stadt BayreuthBayreuth packt 2025 große Schulprojekte anBayreuth hat große Pläne für seine Schulen: Neben laufenden Projekten, wie der staatlichen Berufsschule und der Graserschule steht die Sanierung und Erweiterung des Richard-Wagner-Gymnasiums (RWG) mit geschätzten 70 Millionen Euro ganz oben auf der Prioritätenliste. Auch die Rückkehr zum G9 an den vier städtischen Gymnasien bringt Herausforderungen mit sich – 32 neue Klassenzimmer werden benötigt, Stadt BayreuthAltkleidercontainer in der Region werden häufig zur Müllentsorgung genutztJedes Jahr landen in Deutschland rund eine Million Tonnen Altkleider im Altkleidercontainer. Auch in Bayreuth und der Region gibt es mehrere dieser Container. Die Verantwortlichen solcher Sammelstellen beobachten allerdings oft, dass dort nicht nur Altkleider landen. Der Stadtbeauftragte der Malteser-Gruppe Kulmbach, Reinhold Müller, erzählt, dass in deren Container schon Matratzen, Fenster oder Lebensmittel entsorgt wurden. KI-generiertBröckel-Alarm an der Stadtmauer: Creußen will sanierenAn der Stadtmauer bei der Jakobus-Kirche in Creußen fällt der Putz – und das nicht zu knapp. Jetzt will die Stadt handeln. Wie der Kurier berichtet, soll der rund 20 Meter lange Abschnitt dringend saniert werden, denn Teile der Mauer drohen einzustürzen. Drei wertvolle Fresken sind betroffen, deshalb ist eine schonende Restaurierung geplant. Ein spezielles
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region