Bayreuther Logistikunternehmer veröffentlicht Goldraub-Video

Anderthalb Jahre ist es jetzt her. Ein Bayreuther Logistikunternehmen wird Opfer eines Goldraubs. Die Beute: Gold im Wert von etwa 800.000 Euro. Der Täter ist noch nicht gefasst. Jetzt soll ein Video, das den Diebstahl zeigt, weiterhelfen. Das zumindest hofft Logistikunternehmer Michael Schwellengreber, der dieses Video veröffentlicht hat.

Schwellengreber im Mainwelle-Interview: „Die Polizei ermittelt immer noch. Ich bekomme auch keine Infos, was verständlich ist, wenn sie noch am Ermitteln sind. Die Versicherung hat mittlerweile einen Großteil des Schadens bezahlt. 500.000 Euro sind jetzt erst einmal bezahlt worden.“

Schwellengreber sagt, der Täter müsse über Insider-Wissen verfügt haben. Auch gebe es Hinweise auf mindestens einen Komplizen.

Das Täter-Video sehen Sie auf unserer Facebook-Seite.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpa/Picture AllianceLindenhardt: Giftköder nicht lebensbedrohlich - Ermittlungen laufen aber weiterEin vermeintlicher Giftköder hat Anfang Dezember in Lindenhardt bei Creußen für Aufregung gesorgt. Ein Hund hatte ein verdächtiges Leckerli gefressen und ist danach krank geworden. Der Halter hatte ihn zu einem Tierarzt gebracht. Jetzt liegt das Untersuchungsergebnis vor. Laut Landeskriminalamt war zwar ein chemisches Gemisch im Köder, aber keine lebensgefährliche Substanz. Der Hund hat sich Jugendlicher aus Bayreuth stirbt bei Ferienfahrt in KroatienTraurige Nachrichten aus dem Urlaub: Ein 19-Jähriger aus Bayreuth ist bei einer Reise mit Freunden nach Kroatien ums Leben gekommen. Das berichtet der Kurier. Demnach war die Gruppe in der Stadt Zadar an der Mittelmeerküste unterwegs. In der Nacht zu Sonntag verschwand der Jugendliche plötzlich. Seine Freunde suchten stundenlang nach ihm und riefen auch über dpa | Annette RiedlSexuelle Belästigung im Freibad: Anwalt fordert "ergebnisoffene Ermittlungen"Zwei junge Männer – 18 und 20 Jahre alt – sollen vor etwa zwei Wochen im Hofer Freibad eine Zwölfjährige belästigt, unter Wasser gedrückt und verletzt haben. Gegen die beiden Tatverdächtigen laufen jetzt Ermittlungen wegen sexueller Belästigung und Körperverletzung. Nach Ansicht des Opfer-Anwalts, Stefan Schleyer, komme auch ein versuchtes Tötungsdelikt infrage. Er fordert „ergebnisoffene Ermittlungen“. KI-generiertBamberger Cybercrime-Spezialisten sprengen RauschgiftnetzDer nächste Erfolg für die Cyber-Ermittler in Bamberg. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Bundeskriminalamt haben im April zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf, im niedersächsischen Landkreis Osnabrück und im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis haben sie durchsucht. Die beiden Tatverdächtigen sollen laut Generalstaatsanwaltschaft Bamberg in 6.000 Fällen Rauschgift auf Darknet-Plattformen, über Messenger-Dienste und eigene
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region