Seniorenhaus Bad Berneck ist gerettet

 — © dpa
dpa

Das Seniorenhaus Bad Berneck ist gerettet. Das meldet der Kurier. Demnach wird ein neuer Betreiber die Einrichtung übernehmen – die Optandus GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Ratingen. Gegründet hat sie Elisabeth Bratusek, die ehemalige Geschäftsführerin von Aquis Care. Das ist die Gesellschaft, die im August auch für das von ihr betriebene Seniorenheim in Bad Berneck einen Insolvenzantrag gestellt hatte. Gegenüber dem Kurier soll Bratusek angedeutet haben, dass sie das – bezogen auf Bad Berneck – für unnötig gehalten hat. Sie möchte in dem Seniorenhaus mit seinen 104 Pflegeplätzen nun auch das Personal aufstocken und die Aufnahme von Bewohnern forcieren, weil daran auch die Wirtschaftlichkeit des Hauses hänge.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

KI-generiertEinbruch in Seniorenheim - Kripo sucht ZeugenEin Seniorenheim in Bad Berneck ist am Wochenende Ziel von Einbrechern geworden. Laut Polizei haben die Täter im Zeitraum von Freitagnachmittag (15.8.), etwa 14 Uhr, und Montag früh (18.8.) um kurz nach 6 Uhr zugeschlagen. Sie sind in das Gebäude eingebrochen, haben das Büro der Einrichtung durchstöbert und 5.000 Euro Bargeld gestohlen. Die Kripo Bayreuth dpa| Jan WoitasBaustellen Update: B303 Brücke über die ÖlschnitzDie Brücke über die Ölschnitz bei Bad Berneck (B 303) wird gerade saniert. Das Staatliche Bauamt gibt ein Update. Ein wichtiger Bauabschnitt, der Einbau eines speziellen Stahlteils, ist geschafft. Jetzt werden die Brückenkanten verstärkt und bald betoniert. Die Vollsperrung bleibt noch bis Ende Oktober 2025 bestehen. Der Verkehr wird wie bisher großräumig umgeleitet (je nach Bande zockt Bad Bernecker Firma abLuxus-Autos auf Kosten anderer: Eine Firma aus Bad Berneck ist Opfer einer Betrügerbande geworden. Mit gefälschten Ausweisen, falschen Vollmachten und sogar einem erfundenen Steuerberater haben sich die Täter Kredite bei Banken verschafft – und damit teure Wagen wie BMW, Audi Q8, Audi S6 oder sogar einen MAN-Truck gekauft. Gesamtschaden: rund 300.000 Euro. Das berichtet der dpa| Jan WoitasAb Montag (11.8.) B303 bei Bischofsgrün voll gesperrtViele Autofahrer im Fichtelgebirge brauchen ab heute (11.8.) mehr Geduld. Auf der B303 steht für mehrere Wochen eine Vollsperrung an. Westlich von Bischofsgrün wird die Fahrbahn erneuert, teilt das Staatliche Bauamt mit. Die Baustelle beginnt ab dem Ortsteil Glasermühle in Fahrtrichtung Bad Berneck. Stand jetzt soll die Sperrung bis 5. September dauern. Auf der Strecke
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Some Nights
FUN
Some Nights
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region