Bayreuths lebendiger Süden nimmt weiter Form an

In Bayreuths „lebendigem Süden“ in der Nähe des Röhrensees tut sich immer mehr! Beispielsweise kann das Projekt „Bürgerhain“ langsam Fortschritte vermelden. Der Bürgerhain liegt zwischen der Pottensteiner- und der Thiergärtner Straße. Dort wurden 85 der insgesamt 100 Patenschaftsbäume gepflanzt. Der Bau der Wege und der geplanten Pavillons sind für 2024 geplant. Beim zweiten Teilprojekt geht es darum, das Umfeld des Aubaches am Röhrensee zu renaturieren und in einen Grünzug umzuwandeln. Außerdem ist geplant, im Studentenwald die historische Teichlandschaft zumindest in Teilen wiederherzustellen. Die Planungen im Stadtgartenamt laufen weiter.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

Neues Gehege für Schildkröten am Tierpark Röhrensee wird eingeweihtDer Tierpark Röhrensee bekommt Zuwachs! Vier Sumpfschildkröten werden bald dort leben. Die europäische Sumpfschildkröte ist die einzige freilebende Schildkrötenart Mitteleuropas und in Bayern in der freien Natur bereits ausgestorben. Die Tiere stellt der Terrarienclub Bayreuth zur Verfügung. Für die Schildkröten gibt es sogar ein eigens gebautes Gehege. Das ist rund 35 Quadratmeter groß, naturnah gestaltet Einweihung von neuem Park in BayreuthEin Teil ist fertig. Das große Stadtentwicklungsprojekt „Bayreuths lebendiger Süden“ kommt weiter voran. Bei dem Projekt werden Grünflächen im Süden von Bayreuth verbessert oder neu angelegt. Am Freitag (16.5.) wird ein neuer Bürgerhain, also ein kleiner Park eingeweiht. 100 neue Bäume wurden im Bereich zwischen der Pottensteiner- und der Thiergärtner Straße gepflanzt. Zum anderen wird Funkhaus BayreuthStreichelzoo im Tierpark Röhrensee öffnet wiederIm Tierpark Röhrensee gibt es wieder einen Streichelzoo. Dort können kleine und große Tierfreunde den Hühnern und Ziegen ganz nah kommen. Und das ganz ohne Anmeldung, teilt das Stadtgartenamt Bayreuth mit. Das ist durch die Hilfe des Fördervereins „Tierpark Röhrensee“ möglich. Denn die Mitglieder kümmern sich ehrenamtlich um den Streichelzoo. Vor Ort gibt es geschultes Neuer Weg zum Röhrensee: Bürgerhain-Projekt nimmt Fahrt aufGute Nachrichten für Spaziergänger und Naturfreunde: In Bayreuth wird ein alter Verbindungsweg wiederbelebt. Zwischen Pottensteiner und Thiergärtner Straße entsteht eine neue, landschaftlich schön gestaltete Verbindung, die direkt zum Röhrensee führt. Das berichtet der Kurier. Das Projekt bringt aber nicht nur einen neuen Weg – es wertet auch die Natur auf und schafft mehr Erholungsraum. Im
expand_less
Can't Say No
Rea Garvey
Can't Say No
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region