Stadt Bayreuth will zum Treppensteigen motivieren

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Statt dem Fahrstuhl die Treppe benutzen? Für viele ist das eine einfache Möglichkeit, im alltäglichen Leben ein bisschen Bewegung zwischendurch zu bekommen. Die Stadt Bayreuth startet jetzt eine Kampagne, die zum Treppensteigen animieren soll. Sie läuft unter dem Hashtag #bayreuthbewegtsich. In vielen Gebäuden, zum Beispiel im Rathaus, im Landratsamt, in der Stadtbibliothek und im Klinikum sind ab sofort kleine Motivationssprüche in den Treppenhäusern angebracht. Sprüche wie „Schrittchen, statt Schnittchen“ oder „Bring doch mal deinen Herzschlag mit nach oben“ sind dort zu lesen. Diese sogenannten „Nudges“, wie solche Motivationssprüche in der Fachsprache heißen, sollen die Besucher auf humorvolle Art und Weise zum Treppensteigen motivieren. Studien haben bereits gezeigt, dass solche Nudges eine positive Auswirkung auf das individuelle Bewegungsverhalten haben.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaFledermäuse im Sommer - ein paar einfache TippsViele Fledermäuse beziehen um diese Jahreszeit ihr Sommerquartier. Meist suchen sich die kleinen Tiere Dachböden, Mauerspalten oder Plätze hinter Wandverschalungen als Ort aus, um ihre Jungen großzuziehen. Dabei passiert es oft, dass sich Fledermäuse in Wohnungen oder Häusern verirren. Die Stadt Bayreuth gibt jetzt ein paar hilfreiche Tipps, was dann zu tun ist: Die Zwergfledermäuse Stadt BayreuthNeues "Bayreuth Magazin" informiert über aktuelle ProjektePünktlich zum Beginn der Festspielzeit gibt es ab sofort das neue „Bayreuth Magazin“. Das teilt die Stadt mit. Mit 164 Seiten ist es das umfangreichste Magazin aller Zeiten. In den letzten drei Jahren sei das Projekt kontinuierlich gewachsen, heißt es aus dem Rathaus. Wer das neue Bayreuth Magazin aufschlägt, findet zum Beispiel ein Interview mit Credo MediaKinder aus Benin zu Besuch in BayreuthOberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Montag (21. Juli) 13 junge Menschen und ihre beiden Betreuer aus Benin im Neuen Rathaus empfangen. Die acht Mädchen beziehungsweise jungen Erwachsenen und fünf Jungen besuchen im Rahmen des Projekts Petit‘ Arts de Benin Stadt und Landkreis Bayreuth auf Einladung des Integrationsbeauftragten der Stadt, Ibukun Koussemou, der selbst in Benin Freiwillige Feuerwehr BayreuthKellerbrand in der Bernecker Straße: Anwohner verhindern SchlimmeresIn einem Mehrfamilienhaus in der Bernecker Straße in Bayreuth ist heute Nacht (21.7.) ein Feuer ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth berichtet. In einem Kellerabteil hat es gegen 1:20 Uhr gebrannt. Der Rauch ist durch das ganze Treppenhaus gezogen. Eine Anwohnerin hat den Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Weil das Feuer nicht sehr groß war,
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler