Polizeibericht 18.10.2023

 — © dpa
dpa

Unfallverursacher unter Alkohol- und Drogeneinwirkung

Am Dienstagabend kam es an der Kreuzung Reichelstraße/Gummistraße/EKU-Straße/Penselstraße in Kulmbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kronach übersah das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und prallte mit dem Pkw eines 54-jährigen Kulmbacher zusammen. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Nach einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins wurde dieser wieder entlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, was voraussichtlich einen mehrmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis nach sich zieht. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden stark beschädigt, sodass diese von Abschleppunternehmen geborgen werden mussten. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.

 red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 12.10.2024Kleintransporter überladen Bayreuth/A9: Am 11.10.2024 wurde gegen 11 Uhr ein VW-Transporter mit polnischer Zulassung am Parkplatz Sophienberg einer Kontrolle unterzogen. 3500 kg hätte er wiegen dürfen, 4500 kg zeigte die geeichte Waage an. Der 64jährige Fahrzeugführer musste abladen und eine Sicherheitsleistung von 168 Euro hinterlegen um weiterfahren zu dürfen.   Blitzerwarner Bayreuth/A9: Bereits am 10.10.2024 dpaRad-Saison-Bilanz: voraussichtlich historischer Höchststand an tödlich VerunglücktenDer meteorologische Herbst hat bereits begonnen – mit dem bevorstehenden kalten und regnerischen Wetter neigt sich die diesjährige Fahrradsaison dem Ende zu. Zeit für die Polizei Oberfranken, die Radfahrunfälle zu analysieren. Wenn sich nichts ändert, wird 2025 bedauerlicherweise mit einem historischen Höchststand an tödlich verletzten Radfahrern enden. Denn bis Ende August 2025 starben bereits zwölf dpaFit und sicher aufs E-Bike - Sicherheitstraining für SeniorenImmer mehr Seniorinnen und Senioren fahren Pedelec – doch Übung macht sicher. Deshalb lädt das Seniorenamt Bayreuth zusammen mit der Polizei am Samstag (20.9.) zu einem Sicherheitstraining für Rad- und E-Bike-Fahrer ein. Los geht es um 9.15 Uhr am Verkehrsübungsplatz in der Friedrich-Ebert-Straße. Auf dem Programm stehen Theorie, Fahrpraxis, Tipps zu Balance, Reaktion und Bremsen dpaErster Schultag: Bitte nehmt Rücksicht auf die Kleinen!Am Dienstag (16.9.) ist erster Schultag nach den Sommerferien. In Stadt und Landkreis Bayreuth werden dann etwa 1.500 ABC-Schützen, Erstklässler unterwegs sein. Deshalb der Appell von Chris Thomsen, Verkehrserzieher bei der Bayreuther Polizei: Nehmt Rücksicht auf die Kleinsten, auf die Schwächsten im Verkehr! Für die ist alles ganz neu und damit auch ganz schön gefährlich.
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer