Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023

Der Stadt- und der Kreisjugendring in Bayreuth veranstalten am Dienstagabend (26.9.) eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl am 8. Oktober. Auf dem Podium sitzen die Kandidaten Franc Dierl (CSU), Halil Tasdelen (SPD), Luisa Funke-Barjak (FDP), Tim Pargent (Grüne), Stefan Frühbeißer (Freie Wähler) und Mario Schulze (AfD). Sie sprechen über die Themen Klima und Umweltschutz, Mobilität, Schule und Beruf, Digitalisierung, Flucht und Integration, und Jugend und Freizeit. Moderieren wird die Diskussionsrunde Phil Funfak von Radio Mainwelle. Beginn der Veranstaltung im Zentrum, in der Äußeren Badstraße in Bayreuth, ist um 18:30 Uhr, Einlass bereits um 18 Uhr. Die Mainwelle überträgt die Podiumsdiskussion am Abend live.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

ZENTRUM: Buntes Kinderfest am 1. JuniIm ZENTRUM in der Äußeren Badstraße in Bayreuth wird es kommenden Sonntag (1.6.) richtig bunt. Der Integrationsbeirat lädt zum großen interkulturellen Kinderfest ein – von 14 bis 17 Uhr mit Spielen, Musik, Tanz und Leckereien. Anlass ist der Weltkindertag, der am 1. Juni weltweit gefeiert wird, um Kinderrechte in den Fokus zu rücken. Im ZENTRUM KI-generiert150 Jahre Bayreuther Festspiele: Großes Brainstorming im ZentrumIm kommenden Jahr steht ein großes Jubiläum an: 150 Jahre Bayreuther Festspiele. Der Bayreuther Historiker Florian Unterburger ist für das städtische Jubiläumsprogramm verantwortlich. Der 37-Jährige will dabei Wagner und die Festspiele in die Herzen aller Menschen bringen. Alle sollen die Möglichkeit haben, das Jubiläumsprogramm aktiv mitzugestalten: am Mittwochabend (7.5.) im Zentrum. Jeder kann kommen, und dpa | Annette RiedlNeuerungen am Reha-Zentrum am Roten Hügel geplantDas Reha-Zentrum am Roten Hügel hinterm Bayreuther Klinikum hat seit ein paar Monaten einen neuen Geschäftsführer. Der will einige Neuerungen angehen. Der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl berichtet von Gesprächen und einem Besuch. Die Zimmer sollen umgebaut werden. Von Klinik- zu Hotelstandard, heißt es. Außerdem soll deutlich mehr Nachsorge angeboten werden, denn die Patienten werden immer dpa | Frank RumpenhorstSo viele Veranstaltungen wie nie - Stadtjugendring zieht Bilanz 2024Der Stadtjugendring Bayreuth zieht Bilanz für 2024. Noch nie hat der Stadtjugendring so viele Veranstaltungen organisiert, wie letztes Jahr. Nancy Kamprad,  Vorsitzende des Stadtjugendrings, mit ein paar Highlights: Also ich glaube, die meisten Highlights sind im Rahmen des Demokratiebudgets, das wir dankenswerterweise vom Ministerium bekommen haben, passiert. Auch in Kooperation mit Radio Mainwelle haben wir
expand_less
HOME PT. 2
NICO SANTOS
HOME PT. 2
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region