ADAC-Stauprognose über Pfingsten

 — © dpa
dpa

Freitag (6.6.) ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien in Bayern. Für viele steht damit in den kommenden Tagen der erste große Urlaub des Jahres an. Das heißt auch: Auf den Straßen kann es voll werden. Der ADAC rechnet das ganze Wochenende mit viel Verkehr auf den Autobahnen. Besonders groß ist die Staugefahr demnach im Süden Deutschlands – denn nicht nur in Bayern, sondern auch in Baden-Württemberg sind Pfingstferien. Viele, die nicht in den Urlaub fahren, nutzen das verlängerte Pfingstwochenende für Ausflüge. Schon am Freitagnachmittag kann es massive Verkehrsstörungen geben. Und auch am Samstagvormittag und am Pfingstmontag sollten sich Reisende auf Staus einstellen. Hier in der Region ist die A9 besonders betroffen. Der Pfingstsonntag ist laut ADAC der beste Reisetag. Auch am späten Samstagnachmittag wird der Verkehr schon spürbar weniger. Am Dienstag dürfte es auf den Autobahnen dann nochmal sehr voll werden. In einigen Bundesländern ist an dem Tag nämlich auch noch schulfrei.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaADAC: mehr Verkehr am WochenendeDer Sommerreiseverkehr rollt langsam an und es wird immer voller auf den Straßen. Der ADAC rechnet für Oberfranken an diesem Wochenende mit deutlich mehr Verkehr – vor allem Richtung Süden, aber auch in den Norden ans Meer. Spätestens zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen am Samstag (12.7.) dürfte es auf vielen Strecken eng werden. Betroffen ist auch dpaFerienstart in Mitteldeutschland: Größere Staus vermutlich erst nächste WocheIn Sachsen und Thüringen starten heute (27.6.) die Sommerferien. Viele Familien starten in den Urlaub und das bedeutet, auf der A9 in Richtung Nürnberg kann am Wochenende mehr los sein. Die Autobahn GmbH rechnet mit einem leicht erhöhten Verkehrsaufkommen in den nächsten Tagen. Größere Staus erwarten die Experten aber noch nicht, das könnte sich am dpaADAC-Prognose: Silvester ruhig, ab Neujahr wieder vollere StraßenNach dem Jahreswechsel steht für viele wieder die Heimreise an – sei es nach dem Besuch bei Familie und Freunden, oder nach dem Winterurlaub. In Berlin und Brandenburg enden am Dienstag (31.12.) die Weihnachtsferien. Das heißt, auch auf den Autobahnen hier in der Region kann es in den nächsten Tagen wieder voller werden. Wie sieht dpaReisen außerhalb der Ferien: Bei Flugreisen spart man bis zu 30 ProzentIn vielen Firmen in Bayreuth und der Region beginnt bereits die Urlaubsplanung für das Jahr 2025. Arbeitnehmer mit Kindern konzentrieren sich da eher auf Urlaubszeiträume in den Ferien. Kinderlose können dagegen eher außerhalb der Ferienzeit Urlaub nehmen. Diese Zeiträume gelten für einen Urlaub als günstiger. Stimmt das? Ja, sagt der Chef des Sonnenklar.TV Reisebüro Bayreuths
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region