Oberfränkische Automobilzulieferer unter Druck: Exporte nach China massiv eingebrochen

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump macht vielen Unternehmen in der Region zu schaffen. Die Automobilzulieferer in Oberfranken kämpfen vor allem mit den Strafzöllen auf importierte Autos und Autoteile. Tatsächlich sorgt aber gerade ein anderes Land für größere Probleme in der oberfränkischen Automobilbranche.
Die bayerischen Exporte von Kfz-Teilen nach China sind im ersten Quartal des Jahres um mehr als die Hälfte eingebrochen. Bei Autos gingen die Exporte sogar um über drei Viertel zurück. Für Oberfranken gibt es keine konkreten Zahlen. Aber die Ergebnisse dürften sich nicht maßgeblich von den bayerischen Ergebnissen unterscheiden. Das schreibt die IHK für Oberfranken Bayreuth in einer Mitteilung und schlägt Alarm: Die Pkw-Hersteller in der Region müssten zu alter Stärke zurückfinden. Zulieferer sollen zum Beispiel neue Abnehmer in anderen Branchen suchen. Etwa in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der Verteidigungswirtschaft.
red