Neues Atomkraftwerk in Tschechien: Einwände bis 13. Juni möglich!

 — © dpa | Armin Weigel
dpa | Armin Weigel

Im tschechischen Kaadan soll ein neues Atomkraftwerk entstehen – nur 80 Kilometer vom Fichtelgebirge entfernt. Darauf weist die Wunsiedler Grünen-Kreisvorsitzende Brigitte Artmann hin. Sie warnt: Wenn es dort zu einem Zwischenfall kommt, liegen die Landkreise Wunsiedel, Hof und Tirschenreuth in der Evakuierungszone. Aber: Tschechien führt gerade eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Dabei wird die Öffentlichkeit auch jenseits der Grenze einbezogen. Heißt: Wer hier in der Region Einwände gegen das neue Kernkraftwerk hat, kann sie dem tschechischen Umweltministerium mitteilen. Artmann kritisiert aber auch, dass der Zeitraum mit drei Wochen sehr knapp sei – vor allem angesichts des großen Umfangs der Unterlagen. Die Einspruchsfrist endet am 13. Juni. Mehr Infos.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Armin WeigelNeues AKW in Tschechien: Einwändungsfrist endet!Tschechien will ein neues Atomkraftwerk in Tušimice bauen. Der Ort ist etwa 160 Kilometer von Bayreuth entfernt. Wenn es dort in Zukunft zu einer Reaktorkatastrophe kommen würde, wären auch weite Teile der Region hier von einer Evakuierung betroffen. Seit Wochen machen die oberfränkischen Grünen auf das Bauvorhaben aufmerksam und auf eine wichtige Frist, die jetzt dpaGeplantes Atomkraftwerk in Tschechien: Veröffentlichung der Einwendungen unklarSeit mehreren Wochen gibt es in der Region Diskussionen um ein neues Atomkraftwerk in Tschechien. Das soll in Tušimice hier in der Grenzregion entstehen. Teile Oberfrankens wären bei einem Unfall von Evakuierungen betroffen. Die Grünen im Landtag haben mit einer Einwendung in einem öffentlichen Verfahren ihre Bedenken ausgedrückt. Ob das tschechische Umweltministerium die Ergebnisse des dpa | Armin WeigelNeues Atomkraftwerk in Tschechien: Einwendungsfrist verlängertEin neues Atomkraftwerk, nur wenige Kilometer von der gemeinsamen Grenze entfernt. Das plant unser Nachbarland Tschechien, während Deutschland voll auf erneuerbare Energien setzt. Seit Wochen warnen Grünen-Politiker aus Oberfranken, dass auch unsere Region gefährdet ist, sollte es einmal einen Störfall in Tušimice geben. Der Planungs- und Genehmigungsprozess läuft jedenfalls in Tschechien und damit auch auf dpa | Armin WeigelAtompläne in Tschechien sorgen für Alarm bei Grünen in OberfrankenNur 17 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt soll im tschechischen Tušimice ein neues Atomkraftwerk entstehen. Die oberfränkischen Grünen schlagen Alarm. Das sei eine direkte Bedrohung für die Region hier, warnt die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa. Laut den Grünen wären bei einem Reaktorunfall unter anderem die Landkreise Hof und Wunsiedel betroffen – möglicherweise sogar Teil einer
expand_less
No Tears Left To Cry
Ariana Grande
No Tears Left To Cry
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler