Bayreuther Firmen blicken wieder optimistischer in die Zukunft

 — © dpa
dpa

Der Wirtschaft in Bayreuth etwas besser. Die Firmen blicken wieder optimistischer in die Zukunft – erstmals seit einem Jahr.
Das zeigt die neueste Konjunkturbefragung der IHK.

Ein Drittel sagt, die Lage sei gut, ein Viertel sieht sie eher schlecht. Viele haben aber weniger Aufträge aus dem Inland bekommen, und manche haben zu wenig Arbeit für ihre Maschinen und Mitarbeiter. Trotz schwieriger Bedingungen – zum Beispiel durch Probleme mit dem Handel mit den USA – hoffen viele auf Verbesserungen durch eine neue Bundesregierung und geplante Investitionen. Weniger positiv sieht es bei den Investitionen aus: Viele Firmen wollen weniger oder gar nicht investieren.
Das ist ein Problem, weil Investitionen wichtig für Wachstum sind. Die IHK fordert deshalb schnell klare Regeln und mehr Sicherheit für die Unternehmen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaWirtschaft in Oberfranken im Stimmungstief – IHK fordert KurswechselDie Stimmung in der Wirtschaft bleibt gedrückt – auch in Bayreuth und Umgebung. Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken meldet: weniger Aufträge, sinkende Umsätze, vor allem im Großhandel und der Industrie. Trotz leicht besserer Erwartungen für die kommenden Monate steckt die Region in einem Stimmungstief, schreibt IHK. Kammer-Präsident Michael Waasner spricht von einer angespannten Lage dpaIHK-Konjunkturumfrage: schwache Lage, trübe AussichtenDie oberfränkische Wirtschaft ist weiter am Schwächeln. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer hervor. Demnach beurteilt erstmals seit Jahren der überwiegende Teil der Befragten die aktuelle Geschäftslage negativ. Besonders schlecht ist die Stimmung laut IHK in Industrie, Großhandel und Tourismus. Material- und Energiepreise, Arbeitskosten und Finanzierungskonditionen, aber auch Bürokratie und fehlende IHK für Oberfranken: US-Wahl hat Einfluss auf oberfränkische WirtschaftDie bevorstehende US-Wahl ist für die oberfränkische Wirtschaft sehr wichtig, da sie starke Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehungen zu den USA haben könnte. Laut einer Umfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth sehen viele Unternehmen die Wahl als entscheidend für ihre Geschäftsstrategie. Die meisten Unternehmen erwarten bei einem Sieg von Donald Trump, dass sich ihre Beziehungen zu dpaAzubi-Mangel in Oberfranken: IHK befürchtet Verlust von Know-HowViele oberfränkische Unternehmen klagen über zu wenige Bewerber. Das Angebot an Ausbildungsstellen in der Region ist weit größer als die Nachfrage. Das könnte ernste Folgen haben, sagt Torsten Schmidt von der Industrie- und Handelskammer Oberfranken Bayreuth. Sicherlich gibt es einen Verlust beim Know-how. Auch die betriebliche Leistungsfähigkeit kann stark eingeschränkt werden, zum Beispiel in einem
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
NOBODYS HOME
AVRIL LAVIGNE
NOBODYS HOME
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region