Sonnwendfeuer am 21. Juni - welche Regeln gelten in Bayreuth?
Eine Tradition in der Region zur Sommersonnenwende: die Kanzfeuer. Wer am 21. Juni ein Feuer entzünden will, sollte allerdings ein paar Dinge beachten. Darauf weist die Stadt Bayreuth jetzt hin:
Sonnwendfeuer in Bayreuth müssen vorher bei der Stadt angemeldet werden. Und zwar spätestens eine Woche vorher. Der Abstand zu Waldflächen sollte mindestens 100 Meter sein. Wer näher dran ist, braucht eine Sondergenehmigung der Stadt. Außerdem der Hinweis: Bitte lassen Sie Feuerstellen niemals unbeaufsichtigt. Und bitte stellen Sie sicher, dass das Feuer wirklich komplett erloschen ist, wenn sie die Stelle verlassen. Auch dürfen Kanzfeuer nicht zur Müllverbrennung genutzt werden. Und auch zur Sommersonnenwende gilt: Ab 22 Uhr ist Nachtruhe.
Mehr Infos unter: https://www.bayreuth.de/sonnwendfeuer-rechtzeitig-anmelden/
mz