Liftstraße in Mehlmeisel - Dringend benötigte Sanierung läuft

 — © dpa| Jan Woitas
dpa| Jan Woitas

Die Liftstraße in Mehlmeisel ist schon seit Jahren ein Ärgernis für Autofahrer. Der Grund: Unebenheiten und Schlaglöcher in der Fahrbahn. Jetzt investiert die Gemeinde Geld in eine Sanierung. Bürgermeister Franz Tauber rechnet mit Kosten zwischen 1,6 und 1,7 Millionen Euro. Bis September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein:

Für den ganzen Tourismus ist das eine ganz wichtige Verkehrsanbindung. Und diese Straße ist seit mindestens zehn bis 15 Jahren eine der schlechtesten Straßen hier in der Gemeinde. Ein Flickwerk, was wir jedes Jahr mit dem Bauhof wieder so einigermaßen hinbekommen haben. Und seit Jahren sind wir darüber zu sagen, die Straße muss endlich saniert werden.

Aktuell ist die Straße voll gesperrt. In zwei Wochen etwa soll sie dann halbseitig befahrbar sein. Im Winter dient die Liftstraße als Zufahrt zum Klausenlift. Im Sommer ist es der kürzeste Weg zum Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. 

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Staatliches Bauamt BayreuthWildpark Waldhaus Mehlmeisel: Bauarbeiten für Walderlebniszentrum startenIn den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel soll ein großes Walderlebniszentrum kommen. Das soll den Park für Besucher noch attraktiver und informativer machen. Jetzt starten die Bauarbeiten. Die übernimmt das Staatliche Bauamt Bayreuth. Das Walderlebniszentrum wird als Informations- und Bürogebäude gegenüber dem Waldhaus im Wildpark gebaut. Das Staatliche Bauamt Bayreuth beschreibt es als teilweise aufgeständerten Holzbau in Freistaat gibt grünes Licht für Walderlebniszentrum MehlmeiselDer Wildpark Mehlmeisel bekommt ein neues Walderlebniszentrum. Das hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags jetzt beschlossen. Das neue Zentrum grenzt direkt an das bestehende Waldhaus Wildpark Mehlmeisel an. Das neue Erlebniszentrum kostet rund 7,4 Millionen Euro. Betreiber ist die Bayerische Forstverwaltung. Die Pläne für das neue Walderlebniszentrum hat es schon länger gegeben, der zuständige Ausschuss KI-generiertHöhenweg an der Bayreuther Stadtmauer fertig für FreigabeDer Höhenweg an der Bayreuther Stadtmauer zwischen dem Mühltürlein und der Frauengasse ist fertig. In den zurückliegenden zwölf Monaten sind dort die historischen Brunnen wiederhergestellt, der Weg gepflastert und Sitzmöglichkeiten und Grünflächen geschaffen worden. Gekostet hat das alles nach Angaben der Stadt rund 360.000 Euro. Eine Förderung zu 60 Prozent kommt von Bund und Freistaat, KI-generiertTeure Sanierung fürs Abwasser in AufseßDie Gemeinde Aufseß investiert kräftig in die Sanierung von Kläranlage und Kanalnetz. Dazu werden auch die Bürger zur Kasse gebeten. Die Kläranlage ist über 30 Jahre alt. Außerdem sind rund 40 Prozent der Leitungen sanierungsbedürftig und müssen teilweise ausgetauscht werden. Die Kostens liegen bis 2027 bei rund vier Millionen Euro. Ein Teil wird gefördert, aber
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region