Trachtenhändler zieht in ehemaliges Deichmann-Gebäude im Bayreuther Industriegebiet

 — © KI-generiert
KI-generiert

Mit einem Leerstand im Bayreuther Industriegebiet ist es bald vorbei. Der Trachtenhändler Almwelt Wirkes zieht in das ehemalige Deichmann-Gebäude in der Theodor-Schmidt-Straße, direkt gegenüber vom neuen Riedinger-Center. Das berichtet der Kurier. Demnach soll das Geschäft diesen Sommer eröffnet werden. Rund 500 Quadratmeter Verkaufsfläche sollen spätestens im Juli mit bayerischer Trachtenmode für Jung und Alt gefüllt sein. Für Almwelt Wirkes ist Bayreuth der 25. Standort. Schon bald soll der neue Schriftzug an den Fenstern zu sehen sein. Innen wird bereits fleißig gewerkelt.

Hier geht’s zum Artikel.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaTrumps Wirtschaftspolitik verunsichert oberfränkische UnternehmenDie Politik von US-Präsident Donald Trump belastet die oberfränkische Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt die IHK für Oberfranken Bayreuth in einer aktuellen Blitzumfrage. Alle befragten Unternehmen, die in geschäftlichen Beziehungen zu den USA stehen, beurteilen dieses Verhältnis aktuell als negativ. Das größte Problem: Trumps Zollpolitik. Erst vor kurzem haben sich Trump und EU-Kommissionschefin von der dpa | Patrick PleulIHK warnt vor Risiken der Energiewende in OberfrankenGeht die Energiewende auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit? Das befürchtet die IHK für Oberfranken Bayreuth. Grundlage ist das aktuelle Energiewende-Barometer der Kammer, basierend auf einer Umfrage unter oberfränkischen Unternehmen. Über die Hälfte der oberfränkischen Industrieunternehmen fürchten negative Konsequenzen für den internationalen Wettbewerb. Trotzdem will die Mehrheit der Unternehmen an den Klimazielen festhalten. Doch dafür brauche es KSBTrotz Krisen: KSB bleibt auf WachstumskursTrotz weltweiter Krisen und schwankender Märkte läuft es für den Pumpen- und Armaturenhersteller KSB aus Frankenthal – mit Werk in Pegnitz – weiterhin gut. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes Ergebnis nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr steigern können. Besonders das Segment Pumpen habe mit einem Plus von 8,2 Prozent dpa100 Tage Koalitionsvertrag im Bund: Oberfränkische Wirtschaft zufriedenSeit rund 100 Tagen gibt es den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Die Wirtschaft in Oberfranken sieht den Start nach den ersten Monaten positiv. Michael Waasner, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth: Ich denke, man kann schon konstatieren, die Bundesregierung hatte einen guten Start. Es sind viele Punkte angegangen worden. Insbesondere sehen wir für
expand_less
WONDERFUL LIFE 2025
HURTS & PURPLE DISCO MACHINE
WONDERFUL LIFE 2025
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region