Bau für neue Behindertenbetreuungseinrichtung "Stadtoase Bayreuth" startet

 — © immocontec GmbH
immocontec GmbH

Ein neues Bauprojekt startet diese Woche in Bayreuth: die „Stadtoase Bayreuth“. Peter Pirzer von der Baufirma immocotec erzählt, was da entsteht:

Eine Behinderteneinrichtung für Menschen mit Pflegebedarf. Die Betreuungseinrichtung enthält 60 Pflegeplätze. Die neue Einrichtung fasst im Wesentlichen zwei bestehende Einrichtungen in Bayreuth zusammen, für Dr. Loew Soziale Dienstleistungen. Es geht um erwachsene Menschen mit Behinderung. In der Stadtoase soll eine bedarfsgerechte Versorgung für Patienten mit vollstationärem Pflegebedarf ermöglicht werden. 

Die Stadtoase entsteht in der Karl-von-Linde-Straße (Glocke/Altstadt). Jetzt am Mittwoch (14.5.) ist offizieller, erster Spatenstich. Nächsten März soll alles fertig sein. Der Betrieb startet dann im Juli 2026. Das Bauprojekt wird nachhaltig in Holzbauweise mit PV-Anlage gebaut.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Concept BauGroßprojekt "Joseph" in Bayreuth startet mit ErdbohrungenAuf dem ehemaligen Zapf-Gelände am Kreuzstein in Bayreuth rollen jetzt die Bagger. Mit den ersten Geothermiebohrungen beginnt offiziell der Bau des neuen Stadtquartiers „Joseph“. Dort sollen rund 500 Wohnungen entstehen – klimafreundlich und energieautark. Möglich macht das ein innovatives Heizsystem mit Erdwärme. Es ist eines der größten Projekte dieser Art in Bayern, schreibt das Unternehmen Stadt BayreuthNeubau der staatlichen Berufsschule bleibt im Zeit- und BudgetplanDer Neubau der staatlichen Berufsschule ist aktuell das teuerste Bauprojekt in Bayreuth. 132 Millionen Euro soll sie kosten. Jetzt hat der Projektleiter im Bayreuther Stadtentwicklungsausschuss ein Update zum aktuellen Stand der Bauarbeiten gegeben. Wie siehts da aus? Endlich mal gute Nachrichten zu einem Bauprojekt. Es bleibt im Budget und im Zeitplan. Die Kosten wurden ja Die größten Projekte für Bayreuth 20252025 will die Stadt Bayreuth viel investieren. Beim Jahresgespräch nennt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die Großprojekte, die dieses Jahr die größten Investitionen beanspruchen werden: „Also in diesem Jahr ist sicherlich die Fortführung von der Berufsschule eins, die Finanzierung, Friedrichsforum, Graserschule, das, was besonders kassenwirksam wird. Und wir haben eine ganze Reihe von anderen wichtigen Aufgaben, die Funkhaus BayreuthBund sichert weitere Unterstützung für Festspiele zuMit den „Meistersingern von Nürnberg“ hat am Freitag (25.7.) die diesjährige Festspielzeit begonnen. Bis Ende August werden auf dem Grünen Hügel außerdem die Opern „Lohengrin“, „Parsifal“, „Tristan und Isolde“ sowie der vierteilige „Ring des Nibelungen“ zu sehen sein. Unter den Ehrengästen bei der Premiere war auch Bundeskanzler Friedrich Merz: Seit über 20 Jahren das erste
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger