Gegen FSME impfen: Gesundheitsministerin warnt vor Gefahr durch Zecken

 — © dpa
dpa

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung, FSME. Ganz Oberfranken ist als FSME-Risikogebiet eingestuft. Die Ministerin betont, von April bis Oktober sei das Risiko am größten, sich mit FSME anzustecken. Bisher seien dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit in diesem Jahr vier FSME-Fälle gemeldet worden. Im gleichen Vorjahres-Zeitraum waren es 17 Fälle.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaZecken-Hochzeit in der Region: Was bei Haustieren wichtig istDurch die milden Temperaturen ist in der Region schon Zecken-Hochzeit. Wer zum Beispiel Hunde hat, hat das schon mitbekommen. Tierärztin Swenja Bijmholt sagt: Es ist in der Regel kein Notfall, sodass man damit nachts in einer Tierklinik vorstellig werden muss. Sollte nach dem Entfernen der Zecke die Hautstelle gerötet, geschwollen oder schmerzhaft sein, dann bitte dpa | Lars KlemmerAllgemeinverfügung zur Impfung gegen die BlauzungenkrankheitDie sogenannte Blauzungenkrankheit hat inzwischen auch die Region Oberfranken erreicht. Der Virus stellt für Nutztiere eine ernsthafte Gefahr dar. Die Stadt Bayreuth hat zur Bekämpfung der Krankheit jetzt eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie erlaubt es Tierärzten, ab sofort Impfungen der im Stadtgebiet gehaltenen, empfänglichen Tiere durchzuführen. Die Genehmigung ist nach Angaben des Rathauses bis zum 31. KI-generiertMehrere Millionen für ländliche Entwicklung in OberfrankenGerade der ländliche Raum in Oberfranken ist bei vielen Projekten auf Fördergelder angewiesen. Jetzt hat das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken eine Bilanz gezogen und über laufende und abgeschlossene Projekte für dieses Jahr informiert. Ein Schwerpunkt liegt zur Zeit auf der Förderoffensive Nordostbayern, so Amtsleiter Lothar Winkler. In den Landkreis Wunsiedel sind im letzten Jahr Geldregen für Stadtbibliothek RW21Das „RW21“ kann sich über einen warmen Geldregen für seine Kinder- und Jugendbibliothek freuen. 4.500 Euro spendet die Sparkasse Bayreuth an den Förderverein der Bayreuther Stadtbibliothek. Und das eröffnet wieder neue tolle Möglichkeiten, erklärt der Vorsitzende Thomas Bauske: Wir werden einiges davon anschaffen können, zum Beispiel so Pappbilderbücher kaufen wir dann von dem Lück-Lernsystem, werden
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagauf der Mainwelle