Genussdatenbank Oberfranken besser als Google?

 — © dpa
dpa

Bei der Suche nach regionalen Spezialitäten wollen die Macher der Genussdatenbank Oberfranken Google den Rang ablaufen. Das hat sich der Verein Genussregion Oberfranken bei seiner Mitgliederversammlung auf die Fahnen geschrieben. Rückenwind bekommt der Verein von Staatsminister Thorsten Glauber und auch von Sternekoch Alexander Herrmann. Er hat sich öffentlich für die Genussdatenbank als „absolutes Zukunftsprojekt“ ausgesprochen. Sie soll einen Überblick über Bäckereien, Metzgereien, Brauereien und auch Wirtshäuser in der Region bieten. In der Datenbank sollen künftig rund 2.000 Anbieter zu finden sein. Geplant sei auch eine Plattform für den Kauf von regionalen Produkten und Tischreservierungen. Das Projekt wird von der Oberfrankenstiftung und dem Heimatministerium gefördert.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Oberfranken OffensivGrüne Woche in Berlin: Oberfranken präsentiert sich als Genuss- und TourismusregionGestern ist die Grüne Woche in Berlin feierlich eröffnet worden. Bei der Messe sind viele Betriebe aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau dabei, Oberfranken präsentiert sich dort traditionell als Genuss- und Tourismusregion. Oberfranken Offensiv hat vor Jahren schon die Tourismusregionen Fichtelgebirge, Frankenwald und Fränkische Schweiz dazu gebracht, einen starken gemeinsamen Auftritt zu organisieren. Längst dpaApothekensterben - 18 Prozent weniger Läden in OberfrankenImmer mehr Apotheken in der Region müssen schließen. Das betrifft im Raum Bayreuth besonders den ländlichen Raum. Der bayerische Apothekerverband sagt, oberfrankenweit hätten in den vergangenen fünf Jahren rund 18 Prozent der Filialen zugemacht. Das liege unter anderem an den stagnierenden Kosten für Arzneimittel. Die Politik halte die Kosten schon seit Jahren niedrig, obwohl die Regierung von OberfrankenHitzewelle: Am Wochenende finden wieder Luftbeobachtungsflüge über Oberfranken stattAn diesem Wochenende werden über Oberfranken wieder Luftbeobachter unterwegs sein. Das teilt die Regierung von Oberfranken mit. Von Freitag (15.08.) bis Sonntag (17.08.) sollen Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern vor allem an den Nachmittagen Ausschau nach möglichen Waldbränden halten. Die Flugzeuge sollen von den Flugplätzen in Bindlach und Bamberg starten. Falls die Luftbeobachter ein Feuer entdecken, Bauland in Oberfranken am günstigstenNirgendwo im Freistaat ist Bauland so günstig wie in Oberfranken. Das belegen aktuelle Zahlen des Landesamts für Statistik. Der Quadratmeter baufreies Land hat im vergangenen Jahr im Schnitt 125 Euro gekostet. Das ist mehr als drei Mal so günstig wie im bayernweiten Durchschnitt. Der liegt bei 381 Euro. Teurer Spitzenreiter im Freistaat ist Oberbayern. Dort
expand_less
Since You Been Gone
Kelly Clarkson
Since You Been Gone
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region