Planungen im Minusbereich: Haushaltsentwurf 2025 für Landkreis Bayreuth vorgestellt

 — © dpa
dpa

Es geht ums Geld. Ab jetzt auch im Landkreis Bayreuth. Der Haushaltsentwurf für 2025 ist jetzt im Kreisausschuss vorgestellt und schon mal etwas besprochen worden.

Über allem steht: Das Geld ist nach wie vor knapp. Der Landkreis startet mit negativer Liquidität ins neue Jahr und plant weiterhin im Minusbereich. Alle Investitionen müssen komplett fremdfinanziert werden. Das Problem sind hauptsächlich externe Aufgaben, heißt es. Im Bereich Jugend und Familie gibt es voraussichtlich eine Erhöhung um 3,3 Millionen Euro! Außerdem stehen erhöhte Sozialhilfen, erhöhte Bezirksumlage und durch die jüngsten Tarifverhandlungen hohe Personalkosten auf dem Plan. Der Landkreis wird übrigens erstmals seit vielen Jahren Stellen abbauen, kündigt Landrat Florian Wiedemann an.

Positiv: Wenigstens sind die Baustellen der Ochsenkopf-Seilbahnen und an der Therme Obernsees Großteils durch – und damit auch die Kosten dafür.

Was steht trotz massiv angespannter Finanzlage noch auf dem Investitionsplan für den Landkreis Bayreuth?

Beispielsweise mehrere Straßenbauarbeiten, Investitionen bei einigen Feuerwehren und auch Schulsanierungen. Die Arbeiten an der Johannes-Kepler-Realschule sollen dieses Jahr fertig werden. Der dritte und letzte Bauabschnitt soll Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Bei der Berufsschule Pegnitz steht in nächsten Jahren eine Generalsanierung an. Planungen und erste kleine Arbeiten haben dafür schon begonnen.

Die Beratungen über den Haushaltsentwurf werden jetzt weiter gehen. Wie viel Geld am Ende wirklich für was 2025 zur Verfügung gestellt werden kann, wird erst in mehreren Wochen beschlossen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthBeratungen erfolgreich: Bayreuther Kreistag beschließt Haushalt für 2025Der Landkreis Bayreuth hat seinen Haushalt für 2025 verabschiedet. Die Abstimmung im Kreistag ist am Nachmittag (11.4.) einstimmig ausgefallen. Die Haushaltsberatungen haben deutlich länger gedauert als geplant, weil es reichlich Diskussionen zwischen den Fraktionen gegeben hat. Der Haushalt steht dank eines Kompromisses und zwar: Eine Million Euro einsparen bis heute, bis zur Verabschiedung des Haushalts. Verabschiedet der Landkreis Bayreuth heute seinen Haushalt?Im Bayreuther Landratsamt geht es heute (11.4.) nochmal um den Haushalt für dieses Jahr. Eigentlich hätte der Haushalt schon längst verabschiedet werden sollen, aber der Landkreis muss sparen und die vorgelegten Pläne haben für reichlich Diskussionen im Kreistag gesorgt. Ein Konsolidierungsgutachten hat Mitte März aufgezeigt, wo der Landkreis überall Geld einsparen könnte. CSU und Freie Landkreis BayreuthWas war 2024? Was kommt 2025? Jahrespressekonferenz des LandkreisesIm Landkreis Bayreuth geht etwas voran – so lautete das Motto von Landrat Florian Wiedemann auf der Jahrespressekonferenz am Mittwochnachmittag im Bayreuther Landratsamt. Er zog insgesamt eine positive Bilanz für das Jahr 2024 und stellte dabei die abgeschlossenen sowie die für 2025 laufenden Leuchtturmprojekte des Landkreises Bayreuth vor. Trotz anhaltender Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Funkhaus BayreuthHaushaltsberatungen 2025: Wer geht in diesem Jahr leer aus?Den ganzen Tag hat der Bayreuther Stadtrat am Donnerstag (13.2.) über den diesjährigen Haushalt diskutiert. Finanzreferent Michael Rubenbauer leitet die Beratungen ein – mit krassen Zahlen. Nachdem die Stadt im letzten Jahr noch einen rekordniedrigsten Schuldenstand von etwa 43 Millionen Euro verzeichnen konnte, sieht das ab jetzt anders aus. Allein für 2025 wird die Stadt
expand_less
Torn
Ava Max
Torn
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region