Hilferuf: Gebührenwahnsinn Schnabelwaid?!

Ein Brief hat das Leben einer ganzen Gemeinde finanziell auf den Kopf gestellt. In Schnabelwaid gibt es große Sorgen nachdem die neue Gebührenabrechnung für Wasser und Abwasser mehr als doppelt so hoch ist wie zuvor.
„Schock. Wie kann ich das zahlen? Wie kann ich meine Familie durchbringen?“ sagt Jacqueline Zagel aus Schnabelwaid.
In einem Hilferuf wenden sich die Bürger jetzt an Politik und Medien. Ganz oben auf der Brief: Landrat Florian Wiedemann. Der hat sich auf Mainwelle-Anfrage schriftlich geäußert:
„Der Hilferuf fünf Schnabelwaider Bürger zur Entwicklung der örtlichen Gebühren für Wasser und Abwasser ist heute bei uns eingegangen. Vielerorts mussten in den vergangenen Jahren und Monaten aufgrund gestiegener Betriebskosten für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigungsanlagen die Gebühren deutlich erhöht werden. Die Gemeinden sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Erhebung kostendeckender Gebühren verpflichtet.
Die Höhe der Gebühren verschiedener Kommunen können nicht 1:1 miteinander verglichen werden, da sich die Einrichtungen in ihrer Art und Größe sowie auch deren Finanzierungsform stark unterscheiden.
Die dargestellten Gebühren für Wasser- und Abwasser der Gemeinde Schnabelwaid sind vergleichsweise hoch. Demzufolge ist es auch verständlich, dass die voraussichtliche Entwicklung der Gebührenschuld den Bürgern große Sorge bereitet. Diese Sorgen nimmt das Landratsamt ernst. Insoweit wird sich das Landratsamt mit dem Vorbringen der Bürger näher befassen.“
Das Statement von Landrat Florian Wiedemann im Wortlaut:
Der Hilferuf fünf Schnabelwaider Bürger zur Entwicklung der örtlichen Gebühren für Wasser und Abwasser ist heute bei uns eingegangen.
Vielerorts mussten in den vergangenen Jahren und Monaten aufgrund gestiegener Betriebskosten für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigungsanlagen die Gebühren deutlich erhöht werden. Die Gemeinden sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Erhebung kostendeckender Gebühren verpflichtet.
Die Höhe der Gebühren verschiedener Kommunen können nicht 1:1 miteinander verglichen werden, da sich die Einrichtungen in ihrer Art und Größe sowie auch deren Finanzierungsform stark unterscheiden.
Die dargestellten Gebühren für Wasser- und Abwasser der Gemeinde Schnabelwaid sind vergleichsweise hoch. Demzufolge ist es auch verständlich, dass die voraussichtliche Entwicklung der Gebührenschuld den Bürgern große Sorge bereitet. Diese Sorgen nimmt das Landratsamt ernst.
Insoweit wird sich das Landratsamt mit dem Vorbringen der Bürger näher befassen.
jt