Senioren zu Veranstaltungen begleiten: ehrenamtliche Kulturpaten in Kulmbach gesucht

 — © dpa
dpa

Mal wieder ins Theater oder ins Museum gehen und das mit einer netten Begleitung. Das Projekt „Kulturpaten & Kulturgäste“ im Landkreis Kulmbach sucht neue ehrenamtliche Unterstützer, die ältere Menschen zu kulturellen Veranstaltungen begleiten. Seit der Einführung 2022 hat das Projekt schon einige Patenschaften vermittelt. Das Ziel dabei: die Einsamkeit im Alter verringern. Interessierte können sich bei einer Online-Veranstaltung unverbindlich informieren. Eine spezielle Schulung startet dann Ende März, um die Kulturpaten optimal auf ihr Engagement vorzubereiten.

Im Rahmen einer 45minütigen Online-Veranstaltung, zu dem das „Curatorium Altern gestalten“ herzlich einlädt, können sich Interessierte zunächst ganz unverbindlich zu den Aspekten informieren, die für dieses Ehrenamt wichtig sind.
Zwei Termine stehen zur Auswahl:

  • Mittwoch, 05.03.2025 von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr oder
  • Montag, 17.03.2025 von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr

Falls keiner der beiden Termine passt, kann auch ein Link zu einer Aufzeichnung angefordert werden. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter: www.alterngestalten.de/veranstaltungen

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaNeues Ladenschlussgesetz - das sagt die IHKDer Bayerische Landtag hat das Gesetz zu den Ladenöffnungszeiten angepasst! Das freut die IHK für Oberfranken Bayreuth. Denn das gebe den Händlern neue Chancen. Es sei ein dringend nötiger erster Schritt hin zu einer moderneren, praktischeren und unbürokratischeren Gesetzgebung, so die Kammer. Läden dürfen zum Beispiel bis zu acht Werktage im Jahr bis 24 Uhr Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 11.07.Unter Cannabiseinfluss Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war am Donnerstagnachmittag der Fahrzeugführer eines BMW mit Bayreuther Zulassung in der Hofer Straße. Eine Streife der Polizeiinspektion Stadtsteinach stoppte den BMW gegen 16.30 Uhr zur allgemeinen Verkehrskontrolle und musste bei dem 36-jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Im Gespräch räumte der Mann letztendlich auch Radio PlassenburgRattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Laden wird komplett ausgeräumtDer Kulmbacher Woolworth ist aktuell wegen eines Rattenbefalls geschlossen. Jetzt melden sich die Betreiber des Geschäfts zu Wort. Der komplette Woolworth müsse ausgeräumt werden, heißt es von der Kette. Die ganze Ware wird vernichtet, denn es könnte auch sein, dass Verpackungen durch Rattenkot kontaminiert sind. Danach sollen Experten den Store gründlich auf Schädlinge prüfen und Stadt BayreuthInnenminister lobt Initiative "Pro Erlanger & Bismarckstraße"Für den bayerischen Verkehrssicherheitspreis hat es zwar nicht gereicht – dem in Bayreuth umstrittenen Verkehrsprojekt Erlanger- und Bismarckstraße hat Innenminister Herrmann jetzt aber zumindest sein Lob ausgesprochen. Das haben uns die Befürworter dieses Vorhabens mitgeteilt. Die Initiative Pro Erlanger & Bismarckstraße ist stolz. Immerhin hat sie jetzt schwarz auf weiß, dass sie maßgeblich zum Erhalt
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus