Seit Jahren gehamstert: Leitender Beamter wegen Untreue vor Gericht

Wegen 100 Fällen von Untreue und Unterschlagung steht der ehemalige Geschäftsleiter der Staatsanwaltschaft in Bamberg vor Gericht. In seinem Haus, im Büro, im Heizungskeller, sogar auf dem Dachboden des Hauses seiner Mutter sind bei Durchsuchungen unzählige Gegenstände aufgetaucht, die der 59-Jährige einfach mitgenommen oder sogar bestellt und über die Staatsanwaltschaft bezahlt hatte. Wasserkocher, noch original verpackt, unzählige Computertastaturen, 3.000 Klebezettel, Fotopapier, Uhren, viele Messerblocks, Servierschalen, mehrere Taschenrechner – er hat gehamstert was ging.
Beamte sprachen heute vor Gericht von mehreren Busladungen an Sachen, die man sichergestellt hat. Insgesamt sollen die unterschlagenen Gegenstände mehr als 10.000 Euro wert sein. Für den inzwischen suspendierten Beamten geht es um eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren und ein Disziplinarverfahren nach dem Beamtenrecht.
red