Schwimmfähigkeit im Landkreis Bayreuth – zehn Träger erhalten finanzielle Förderung

Kinder sollen so früh es geht Schwimmen lernen. Das sieht auch der Landkreis Bayreuth so und will, deswegen Einrichtungen, die Schwimmkurse anbieten fördern. Zehn Träger von Bädern und Thermen erhalten einen Förderbescheid für das das Jahr 2022. Bayreuther Landrat Florian Wiedemann:

“ Was wir tatsächlich sehen in unseren Gemeinden ist das Problem, dass immer wieder in die Schwimmbäder investiert werden muss. Und da erwarte ich mir, dass letztlich viel mehr unbürokratisch vom Freistaat und vom Bund, Fördermittel zur Verfügung gestellt werden. Das ist dringend nötig“.

Insgesamt konnte der Landkreis Bayreuth 200.000€ an Schwimmbäder und Thermen verteilen. Diese Summe wurde immer nach Abzug eines Sockelbetrags im Verhältnis der Höhe der abgehaltenen Schwimmstunden aufgeteilt.

 

jh

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthInnenminister lobt Initiative "Pro Erlanger & Bismarkstraße"Für den bayerischen Verkehrssicherheitspreis hat es zwar nicht gereicht – dem in Bayreuth umstrittenen Verkehrsprojekt Erlanger- und Bismarckstraße hat Innenminister Herrmann jetzt aber zumindest sein Lob ausgesprochen. Das haben uns die Befürworter dieses Vorhabens mitgeteilt. Die Initiative Pro Erlanger & Bismarckstraße ist stolz. Immerhin hat sie jetzt schwarz auf weiß, dass sie maßgeblich zum Erhalt dpaRadeln im Eisstadion: Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren in BayreuthIm Bayreuther Eisstadion sind Radler unterwegs. Dort startet am Freitag (11.7.) die 61. Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren. Dabei treten die 27 Klassensieger der diesjährigen Fahrradprüfungen gegeneinander an. Veranstalter ist die Jugendverkehrsschule. Sie testet Geschick und Wissen der Viertklässler. Am Ende des Wettbewerbs steht der Titel „Stadtmeister“ – es winken aber noch andere Preise. Für Stimmung sorgen dpaCoburg wird zu "Klein Rio de Janeiro" - Samba-Festival geht los!Es gilt als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens und zählt zu den Veranstaltungs-Highlights der Region. Am Freitag (11.7.) geht das Samba-Festival in Coburg los. Tausende von Künstlern, Samba-Gruppen und Bands machen Coburg bis zum Sonntag (13.7.) in „Klein Rio de Janeiro“, sagt Mit-Initiator Rolf Beiersdorf. Was mich immer fasziniert, ist die Verwandlung, die durch Coburg Picture AllianceErklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und LandkreisFast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten.
expand_less
CASTAWAYS
MILOW FEAT. FLORENCE ARMAN
CASTAWAYS
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region