Schwerer Unfall heute Morgen bei Mistelbach

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Schwerer Unfall heute Morgen (26.5.) bei Mistelbach. Mittlerweile ist die Vollsperrung vorbei. Die Polizei gibt erste Infos raus. Gegen 7:30 Uhr sind zwei Autos zusammengekracht, am Mistelbacher Ortseingang auf der Bayreuther Straße. Beide Autofahrer sind im Krankenhaus. Der Rettungshubschrauber ist gekommen. 40 Feuerwehrleute aus den umliegenden Gemeinden waren vor Ort. Der Bericht der zuständigen Polizei:

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzen Pkw-Fahrerinnen kam es in den Morgenstunden des 26.05.2025. Dabei übersah die Fahrerin eines Seat Leon den vorfahrtsberechtigten Mercedes, welcher sich auf dern Staatsstraße 2163 in Richtung Mistelbach befand. An der Einmündung Kirchröthe/ST2163 kam es dann zum unvermeidbaren Zusammenstoß. Die Fahrerin des Mecedes wurde zunächst in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, konnte jedoch nach kurzer Zeit von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden verletzt und ins Klinkum Bayreuth eingeliefert. Zur Fahrzeugbergung, Versorgung der Verletzten und Unfallaufnahme wurde die ST2163 kurzzeitig voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf insgesammt 40.000.-€ geschätzt.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpaSpeichersdorf: B22 nach LKW-Unfall noch bis zum Nachmittag gesperrtNach einem Verkehrsunfall bei Speichersdorf bleibt die B22 in dem Bereich voraussichtlich noch bis zum Nachmittag (30.7.) in beide Richtungen gesperrt. Das sagte die Sprecherin der Feuerwehren im Landkreis Bayreuth, Stephanie Bleuse, auf Nachfrage unseres Senders. Am Vormittag waren bei Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus dem LKW befreien BRK BayreuthPräventionsmaßnahme gegen Gaffer - ist der Führerscheinentzug sinnvoll?Wer bei Verkehrsunfällen fotografiert, filmt oder die Einsatzkräfte blockiert, macht sich strafbar. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Karl-Heinz Banse hat vergangene Woche härtere Strafen für Gaffer gefordert. Notfalls sogar den Entzug des Führerscheins. Was sagt ein Feuerwehrmann aus der Region zu dem Vorschlag? Wir haben bei Sascha Ploss nachgefragt, dem Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Hof: Ob dpa | Carsten RehderUnfall mit über 1,8 PromilleMit über 1,8 Promille Alkohol im Blut hat ein 23 Jahre alter Autofahrer am Samstag (27.09.) Morgen in der Fränkischen Schweiz einen Unfall gebaut. Wie die Polizei mitteilt, war der junge Mann beim Linksabbiegen geradeaus von der Straße abgekommen, hatte mehrere Verkehrsschilder gestreift und war schließlich mit seinem Kleintransporter gegen einen Baum geprallt. Dabei ist dpaMistelbach: Wasser ab 2026 teurerIn Mistelbach wird Wasser ab 2026 deutlich teurer. Das berichtet der Kurier. Die Grundgebühr steigt von gut 11 auf 60 Euro im Jahr, und der Kubikmeter Wasser kostet statt 1,68 künftig 2,72 Euro. Grund sind gestiegene Kosten für Reparaturen, Strom und Unterhalt des Netzes. Der Gemeinderat hat die neuen Preise einstimmig beschlossen. Sie gelten bis
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
SUNGLASSES AT NIGHT
COREY HART
SUNGLASSES AT NIGHT
play_arrow
equalizeron Air