Schulbeginn in Oberfranken: Steigende Schülerzahlen an Grund- und Mittelschulen

 — © dpa
dpa

Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag (10.9.) in Bayreuth und der Region. An den Grund- und Mittelschulen melden die Schulämter in Oberfranken in diesem Jahr steigende Schülerzahlen:

An den Grund- und Mittelschulen in Oberfranken gibt es heuer knapp 55.000 Schülerinnen und Schüler. Das sind in beiden Schularten mehr Schüler als im Vorjahr. Wie die Regierung von Oberfranken schreibt, stellen die Schülerzahlen die Ämter wieder vor große Herausforderungen hinsichtlich des Lehrermangels. 82 Lehrkräfte sind heuer neu an den oberfränkischen Schulen, dazu kommen nochmal 60 weitere aus anderen Regierungsbezirken. Damit sei es zwar möglich, den Unterricht sicherzustellen. Trotzdem brauche es weitere Bemühungen, um neues Personal zu gewinnen, so die Regierung von Oberfranken. Gerade an den Mittelschulen spielen auch Quereinsteiger bei den Lehrern eine immer größere Rolle.

In Bayreuth Stadt und Landkreis kommen in diesem Jahr rund 1.500 Kinder in die 1. Klasse. Hier ist die Zahl der ABC-Schützen im Vergleich zum letzten Jahr leicht zurückgegangen.

Das könnte Dich auch interessieren

Nordbayerischer KurierSanierung der Schule Creußen: der aktuelle StandDie Creußener Grundschüler bekommen neue Räume. Die Schulturnhalle ist seit April schon wieder offen, jetzt gerade werden noch die Außenanlagen gemacht. Ende September soll das fertig sein. Aber das war noch nicht alles. Ab August wird dann die Schule saniert. Bürgermeister Martin Dannhäußer: Bei den Kosten kann man natürlich noch nicht sagen, wie sich das Funkhaus Bayreuth"Toter Winkel, Todes-Winkel" - ADAC an Weidenberger Grundschule„Wenn ich den Fahrer nicht im Spiegel sehen kann, kann der Fahrer mich auch nicht sehen“ – Das lernen die Weidenberger Grund- und Mittelschüler diese Woche. Das Programm heißt „Toter Winkel – Todes-Winkel“ und ist vom ADAC Nordbayern. Asmir Cucak macht das Training mit den Schülern: Im Grunde genommen ist es einfach wirklich so, dass ADAC StiftungÜber toten Winkel und Handyablenkung - ADAC-Verkehrstrainer an Weidenberger SchuleKommende Woche geht es in Weidenberg um Verkehrssicherheit von Schülern. Der ADAC kommt insgesamt vier Tage (23.6.-26.6.) lang an die Grund- und Mittelschule. Zuerst lernen insgesamt sechs Grundschulklassen der dritten und vierten Jahrgangsstufe in einem speziellen Programm, wie gefährlich der tote Winkel ist und wie sie sich sicher verhalten können. Die Kinder dürfen dabei auch Funkhaus BayreuthRichtfest bei neuer Grundschule HollfeldIn Hollfeld läuft der Neubau der Grundschule. Jetzt war Richtfest. Der Kurier berichtet. Das Projekt kostet mittlerweile 15 statt ursprünglich fünf Millionen Euro, wegen gestiegener Bau- und Energiekosten. Dafür wird aber auch mehr gebaut, zum Beispiel noch ein zusätzliches Stockwerk. In die neue Grundschule kommt außerdem ein neuer Hort für die Nachmittagsbetreuung. Die Einweihung soll
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region