Schmutzige Textilien gehören nicht in den Altkleider-Container

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Seit Anfang des Jahres gilt: Textilabfälle müssen getrennt gesammelt werden. Es gehört aber nicht jeder Fetzen Stoff in den Altkleider-Container. Die Stadt Bayreuth weist darauf hin, dass zerrissene Kleidung oder verschmutzte Textilien weiterhin zum Restmüll kommen. Stark verschmutzte Wäsche könne dazu führen, dass auch noch verwendbare Kleidungsstücke unbrauchbar werden, so Bauhofleiter Bernd Sellheim. Außerdem entstünden so für die Verwertung mehr Aufwand und Kosten. Er appelliert an alle Bayreuther, gut erhaltene, trockene und saubere Sammelware in geeignete Säcke verpackt weiter in Sammel-Containern abzugeben, und dreckige Textilien im Restmüll zu entsorgen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthBayreuths Hundekotproblem bessert sich, ist aber noch nicht ganz behobenBayreuth hat noch immer ein Problem mit Hundekot, der entweder falsch entsorgt oder einfach liegengelassen wird. Mittlerweile hielten sich die meisten Hundebesitzer in der Stadt an die Regeln. Es gebe aber eine kleine Minderheit, die entweder gar keine Beutel verwendet, oder die Plastiktüten samt Inhalt am Wegesrand oder in der Natur entsorgt, heißt es in dpaFichtelgebirge jetzt offiziell "Wolfsgebiet"Schon seit Jahren sind in den Wäldern der Region immer wieder Wölfe unterwegs. Teile des Fichtelgebirges sind jetzt auch offiziell als neues Wolfsgebiet aufgeführt. Das teilt das Landesamt für Umwelt mit. Konkret betrifft das Bereiche in den Landkreisen Wunsiedel, Bayreuth und Tirschenreuth. In diesen Gebieten wurden standorttreue Wölfe nachgewiesen – also Tiere, die über mehr Stadt BayreuthAltkleider richtig entsorgen: Ein paar Hinweise der StadtWer in Bayreuth Altkleider entsorgen möchte, kann das auf den kostenlosen Wertstoffsammelplätzen der Stadt tun. Weil es allerdings immer mehr Alttextilien gibt, sind die Container schnell voll. Der Stadtbauhof beobachtet oft, dass Kleidungsstücke dann neben oder vor den Containern landen. Deshalb kommt die Stadt jetzt mit einer dringenden Bitte: Wenn der Container auf einem Wertstoffsammelplatz KI-generiertMüll-Ärger in Bayreuth: Wenn KI falsch sortiertVorsicht bei Google-Tipps zur Müllentsorgung! Immer mehr Bayreuther ärgern sich über falsche Infos, die Suchmaschinen bei Abfallfragen ausspucken – und lassen ihren Frust dann bei der Stadt aus. Beispiel Duschkabine: Google sagt „Wertstoffhof“ – falsch! Laut Abfallberater Oliver Gras gehört sie je nach Material zur Müllumladestation oder nach Bindlach. Ähnlich beim Kristallglas: Nicht ins Altglas
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
To the moon and back
Savage Garden
To the moon and back
play_arrow
equalizeron Air