Rettungshubschrauber landet in der Innenstadt

 — © dpa
dpa

Ein Rettungseinsatz an der ZOH hat gestern (30.9.) Abend für großes Aufsehen in Bayreuth gesorgt. Drei stark alkoholisierte Personen im Alter von 43, 47 und 53 Jahren sind am Hohenzollernplatz kollabiert und brauchten dringend medizinische Hilfe, teilt die Polizei mit. Dafür ist sogar ein Rettungshubschrauber auf dem Luitpoldplatz gelandet. Die Polizei musste den Luitpoldplatz für die Landung weiträumig absperren. Die drei betroffenen Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Gegen 17:30 war der Einsatz beendet und der Hubschrauber konnte wieder abheben.

UPDATE der Bayreuther Polizei:

Drei amtsbekannte Personen der Bayreuther Trinkerszene lösen großen Rettungseinsatz aus.

Sie hielten es für eine gute Idee, die Wechselwirkung ihnen zum Teil unbekannter Medikamente mit Alkohol im Selbstversuch zu testen. Zwei Männer und eine Frau, die aufgrund delinquenten Dauerverhaltens mehrmals wöchentlich für Polizeieinsätze sorgen, riefen auch gestern Polizei und eine Vielzahl an Rettern auf den Plan. Nach dem Konsum diverser Medikamente und Alkohol kollabierten die drei gestern am frühen Abend, gegen 17:10 Uhr, am ZOH. Zwei des Trinkertrios verloren kurzzeitig das Bewusstsein, was mehrere Rettungsfahrzeuge, Notärzte und sogar eine Rettungshubschrauberbesatzung in Alarm und Anfahrt versetzte. Alle drei kamen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Aufgrund des Rausches und damit regelmäßig einhergehender Aggressivität der Personen, mussten die Krankentransporte polizeilich begleitet werden. Ein lebensgefährlicher Zustand der Berauschten bestand zu keinem Zeitpunkt.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Landkreis BayreuthKreisstraße bei Krögelstein wieder frei – Sanierung abgeschlossenGute Nachrichten für alle Pendler rund um Hollfeld: Die Bauarbeiten der Kreisstraße auf der Strecke zwischen Krögelstein und der Staatsstraße 2191 bei Freienfels sind nach rund zwei Wochen abgeschlossen. Seit heute (08.08.) ist die Strecke wieder befahrbar. Die Kreisstraße hat eine neue Asphaltdecke bekommen – außerdem hat der Abschnitt am neuen Baugebiet „Krögelstein IV“ ebenfalls Peter GlaserSpVgg Bayreuth unter Druck: Kommt heute der erste Heimspielsieg?Die Saison in der Regionalliga Bayern ist noch jung, trotzdem steht für die SpVgg Bayreuth bereits jetzt ein wegweisendes Spiel an: Heute Abend (8.8.) kommt die Mannschaft Viktoria Aschaffenburg zu Gast nach Bayreuth. Nach dem Ausscheiden im Toto-Pokal diese Woche und der 1:5-Niederlage im letzten Regionalliga-Spiel, steht das Team von Trainer Lukas Kling unter Druck. Bundeswaldinventur: Mehr Mischwälder, trotz Trockenheit und BorkenkäferWie geht es den Wäldern in der Region? Die gute Nachricht zuerst: Unsere Wälder werden vielfältiger und naturnäher. Das ist das Ergebnis der neuesten Bundeswaldinventur der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. In den letzten zehn Jahren sind rund 5.400 Hektar Laubholz in ganz Oberfranken dazugekommen, zum Beispiel Buchen und Eichen. Dafür gibt es weniger Stadt BayreuthNeue mobile Klassenzimmer für das GCESo viele Schüler wie noch nie dürften im kommenden Schuljahr die Bayreuther Gymnasien besuchen. Das liegt an der Rückkehr zum G9 und daran, dass immer mehr Viertklässler aufs Gymnasium wollen. Die Stadt Bayreuth schafft deshalb 20 neue Klassenzimmer, verteilt auf die Gymnasien in der Stadt. Bereits während der Pfingstferien hat der Aufbau eines modularen Unterrichtsgebäudes
expand_less
FOREVER YOUNG
DAVID GUETTA, ALPHAVILLE & AVA MAX
FOREVER YOUNG
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region