Regierung von Oberfranken fördert Straßenbau in Theta

 — © dpa| Jan Woitas
dpa| Jan Woitas

Mehr Sicherheit für Kinder und komplette Barrierefreiheit. In der Ortsdurchfahrt von Theta entsteht zur Zeit ein neuer Gehweg, außerdem läuft eine Fahrbahnsanierung. Für das Bauprojekt gibt es jetzt Geld der Regierung von Oberfranken. Der Landkreis erhält 460.000 Euro Fördermittel. Neben der Kreisstraße BT14 entsteht auf knapp 500 Metern ein neuer Gehweg. Bisher gibt es an dieser Stelle entweder gar keinen Fußgängerweg oder der Weg ist so schmal, dass er nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen entspricht, heißt es von der Regierung. Auch die Schulbushaltestelle wird umgebaut. Insgesamt liegen die Kosten bei rund 1,2 Millionen Euro. Die Bauarbeiten laufen bereits seit April, im Herbst soll alles fertig sein.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthRotmainklinik: so siehts aktuell ausDie Rotmainklinik – das neue Rehazentrum in Seulbitz neben der Lohengrin Therme ist auf einem guten Weg. Gestern (30.09.) war das Richtfest. Vor Ort auch die Bauleiterin Luisa Wölfel von der Baufirma Mauss: Wir haben den Rohbau eigentlich noch blanco. Das Gebäude steht, noch ein bisschen Gerüst. Einige Ausbaugewerke sind schon vor Ort und machen Stadtwerke BayreuthRiesen-Baustelle für die Wärmewende in BayreuthDie Ludwig-Thoma-Straße in Bayreuth ist seit Montag (22.9.) gesperrt. Autofahrer nervt’s. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger spricht aber von einem „Meilenstein für die Wärmeversorgung der Stadt“. Was er damit meint, haben die Stadtwerke am Donnerstag (25.9.) bei einem Vor-Ort-Medientermin erklärt: In der Straße werden sechs dicke Fernwärmeleitungen verlegt. Sie verbinden die alte Energiezentrale in der Röntgenstraße mit Regierung von Oberfranken21 neue Berufsschullehrerinnen und -lehrer vereidigtIn Bayreuth haben 21 angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer ihren Eid abgelegt und ihre Ernennungsurkunden bekommen. Damit starten sie offiziell in den Vorbereitungsdienst. Gerhard Topinka von der Regierung von Oberfranken gratulierte den Nachwuchskräften und betonte die wichtige Aufgabe: Sie sollen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern junge Menschen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Die neuen Referendarinnen und dpa | Jonas WalzbergVollsperrung zwischen Creußen und Trockau zwei Tage länger als geplantDie Straße zwischen Creußen und Trockau muss zwei Tage länger voll gesperrt bleiben, als ursprünglich vorgesehen. Das teilt das Staatliche Bauamt jetzt mit. Grund ist das regnerische Wetter. Somit gilt die Vollsperrung jetzt bis Donnerstag, 18. September 2025. Eigentlich sollte am 16. September Schluss sein, aber die Fahrbahnmarkierungen können nur bei trockenem Wetter gemacht werden.
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
THE DEAD DANCE
LADY GAGA
THE DEAD DANCE
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region