Prozess um Maibaum-Klau von Mistelgau

 — © dpa
dpa

Die Maibaum-Diebe von Mistelgau stehen vor Gericht. Am Donnerstag (21.9.) hat, wie der Kurier berichtet, Jugendrichterin Eva Ganzmüller die vier Bayreuther geladen, die in der Nacht vom 1. Mai den Maibaum in Mistelgau abgesägt haben sollen. Das verstößt nicht nur gegen die Maibaum-Klau-Knigge – klauen ist okay, umsägen aber nicht – sondern ist auch Unterschlagung und Sachbeschädigung und damit strafrechtlich relevant. Angeklagt sind ein 19-Jähriger und seine drei Kumpels im Alter von 20, 21 und 24 Jahren. Vom Maibaumklau gibt es mehrere Handyvideos. Darauf, eine Gruppe junger Männer im Ortskern von Mistelgau, einer mit einer Säge, die anderen die sich gegen den Maibaum stemmen, bis er umfällt. Danach kommt ein dunkler VW-Bus angefahren, daran wird der Baum befestigt und fährt weg. Im Prozess gestehen alle vier, der Maibaumklau sollte aber einfach nur ein Spaß sein, sagen sie aus. Gegen drei der Angeklagten wird das Verfahren wegen geringer Schuld eingestellt. Unter der Auflage, den Schaden von exakt 5831 Euro, zu ersetzen. Der 19-Jährige wird, weil er vier Mal vorbestraft ist, wegen Sachbeschädigung schuldig gesprochen. Seine Strafe: 60 Arbeitsstunden und ein Monat Fahrverbot.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpaDrogen-Prozess in Koblenz – vom kleinen Licht bis zum großen FischIn Koblenz läuft ein Mammutprozess gegen mutmaßliche Drogenbosse – mit Verbindungen bis nach Oberfranken. Das berichtet der Kurier. Hauptfigur: K. aus Bad Berneck. Ihm wird bandenmäßiger Drogenhandel vorgeworfen. Es geht nicht um ein paar Gramm, sondern um Kilos – Crystal, Haschisch, Kokain. Abgehört, observiert, Hausdurchsuchung: Die Ermittler haben in seinem Haus in Goldkronach nicht nur Auf dem Weg zu einer lebenswerten Bayreuther InnenstadtDie Stadt Bayreuth sammelt Ideen für eine lebenswertere Innenstadt. Seit knapp einem Jahr liegen die Ergebnisse eines Strategieprozesses vor. Der soll herausarbeiten, welche Potenziale Bayreuth hat. Mit der Ausarbeitung war ein Stadtplanungsbüro beauftragt, das auch zahlreiche Ideen von Bürgern berücksichtigt hat. Themen sind zum Beispiel: Grünflächen in der Stadt, die Zukunft des Einzelhandels aber auch dpaProzess um Trinker-WG in Mainleus: Roland K. steht ab heute vor GerichtDer nächste Prozess im Mord Mainleus beginnt heute. Roland K., der frühere „Chef“ der so genannten Trinker-WG in Mainleus, muss sich ab heute vor Gericht verantworten. Er gilt als Drahtzieher des Mordes an Heiko F. im Februar 2023 und soll den mittlerweile verurteilten Marcel E. angestiftet haben, das schwer verprügelten Opfer wegzuschaffen. Der 48-Jährige Heiko dpaPolizeibericht 27.11.2024Diesel Klau auf Autobahn Parkplatz A9/Gefrees.- Um Diesel im Wert von rund acht Hundert Euro buchstäblich erleichtert wurde in der Nacht vom 26.11.2024 auf 27.11.2024 eine Sattelzugmaschine aus Weißrussland. Der 38-jährige Fahrer des 40-Tonners hatte das Gefährt um 16 Uhr am 26.11.2024 in einer Parkbucht auf einem Autobahnparkplatz bei Gefrees abgestellt und legte eine Ruhezeit
expand_less
The simple things
Joe Cocker
The simple things
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region