Protest der Bauern: Gummistiefel an Ortsschildern

 — © dpa
dpa

An einigen Ortsschildern in der Region hängen Gummistiefel. Das hat etwas mit den bundesweiten Protesten der Bauern zu tun. Harald Peetz, Kulmbacher Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes, erklärt, was es damit auf sich hat.

Die Gummistiefel sind ein stiller Protest. Das soll zeigen, dass wir, wenn die Politik so weiter macht, unsere Gummistiefel bzw. unsere Arbeitsschuhe an den Nagel hängen können. Wir wollten über Weihnachten keinen Verkehr lahmlegen und Menschen behindern, aber so trotzdem zeigen, dass es mit unseren Protesten weitergeht.

Im neuen Jahr sollen die Proteste der Bauern bundesweit mit größeren Aktionen weitergehen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaTrockenheit durch längere Frostperiode in der RegionViele Bauern in Oberfranken hatten in diesem Winter verstärkt mit Trockenheit zu kämpfen. Das sagt Gabriel Lieb vom Bayerischen Bauernverband aus Oberfranken. Grund dafür sei die längere Frostperiode in den vergangenen Monaten. Gerade im Frühjahr sei so eine Trockenheit allerdings nicht ungewöhnlich: Wenn wir ein trockenes Frühjahr haben, werden sich auch die Pflanzen entsprechend darauf dpa | Monika SkolimowskaDemo gegen Rechts in Bischofsgrün: viele VollsperrungenDie Menschen in Bischofsgrün wollen am Montag (3.2.) gemeinsam ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus setzen. Unter dem Motto „Ein Dorf sieht bunt“ ist am Nachmittag eine Protestveranstaltung geplant. Treffpunkt ist um 16 Uhr die Grundschule. Von da aus geht es dann zur einer Kundgebung durch den Ort. Hintergrund ist ein Wahlkampfauftritt eines AfD-Funktionärs im Kurhaus dpa | Guido KirchnerMaul- und Klauenseuche: Bauern in Oberfranken auf der HutIn Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten wieder ausgebrochen – ein Szenario, das auch in Oberfranken für Unruhe sorgt. Zwar gibt es hier bisher keine Fälle, doch Landwirte und Behörden bereiten sich vorsorglich vor. Wie der Kurier berichtet, werden Krisenpläne aktiviert, Hygienemaßnahmen verschärft, und die Zusammenarbeit zwischen Ämtern intensiviert. Und auch die Grüne Greenpeace BayreuthGreenpeace demonstriert in Bayreuth mit "Clean Graffitis" gegen geplante Erdgasförderung in BayernMitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben am Samstag (02.11) in Bayreuth gegen die Pläne der Staatsregierung protestiert, in Bayern Erdgas zu fördern. Dazu haben die Demonstranten mit Schablonen und Hochdruckreinigern Slogans wie „Kein neues Gas“ und „Stoppt Gasbohrungen in Bayern“ auf Straßen und Mauern angebracht. Mit diesen „Clean Graffitis“ will Greenpeace kritisieren, dass die Bayerische Staatsregierung
expand_less
A BAR SONG (TIPSY)
SHABOOZEY
A BAR SONG (TIPSY)
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner