Polizeibericht zum Kulmbacher Bierfest-Donnerstag

 KULMBACH Am Donnerstag war ein deutlich höheres Besucheraufkommen, wie an den Vortagen im Stadel und dessen Umfeld festzustellen. Die Beamten der PI Kulmbach wurden durch die Bereitschaftspolizei aus Würzburg unterstützt. Um 23:00 Uhr wurde ein 43jähriger von einem bislang unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigter verlor einen Zahn und erlitt ein Hämatom im Gesicht. Um 01:15 Uhr ereignete sich in der Webergasse eine Auseinandersetzung zwischen einem 24jährigen und seinem 46jährigen Kontrahenten. Ein zuvor eigentlich Unbeteiligter, mischte sich fortlaufend in die Sachverhaltsaufnahme der Polizeibeamten ein. Da er sich zudem unkooperativ und aggressiv verhielt, wurde er zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und verbrachte den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle. Ähnlich erging es um 02:25 Uhr einem 32jährigen Bayreuther, der zuvor in einem Lokal in der Oberen Stadt einem 21jährigen in das Gesicht geschlagen hatte. Trotz des ausgesprochenen Platzverweises entfernte sich dieser nicht, weshalb sich auch er kurz darauf in der Arrestzelle wiederfand.

Gegen 01:45 Uhr wurden drei junge Männer in der Sutte, durch eine Polizeistreife mit einer Bierbank im Schlepptau angetroffen. Das besonderen „Andenken“ an die Bierwoche musste auf das Festgelände zurückgetragen werden. Anschließend erhielten die Drei eine Anzeige wegen Diebstahl.

Glück im Unglück hatte ein 26jähriger Mann. Dieser wollte nach dem Besuch der Bierwoche, im stark alkoholisierten Zustand fußläufig den Heimweg antreten, was sich als schlechte Idee erweisen sollte. Aufgrund gänzlich fehlender Ortskenntnisse, hatte sich der junge Mann nach kurzer Zeit im Wald verlaufen und war komplett orientierungslos. Mittels seines Mobiltelefons konnte der Mann einer Streifenbesatzung seinen Aufenthaltsort beschreiben. Diese konnten den Pechvogel nach kurzer Zeit durchnässt aber sonst wohlauf antreffen und zum nächsten Taxistand verbringen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaAnne Haug verpasst Qualifikation für den Ironman auf HawaiiSie ist eine absolute Ausnahmesportlerin und eine der erfolgreichsten Triathletinnen ihrer Zeit: die Bayreutherin Anne Haug. Am Sonntag (13.7.) ist sie in Spanien beim Ironman Vitoria-Gasteiz angetreten. Mit dem Wettkampf hätte sie sich ihre Qualifikation für den berühmten Ironman auf Hawaii sichern können. Anne Haug hat das Rennen jedoch nach acht Kilometern auf der Laufstrecke CleanUpDay: Freiwillige sammeln über 500 Zigarettenstummel in KulmbachWeggeworfene Zigarettenstummel sind ein echtes Umweltproblem. Sie können das Trinkwasser verschmutzen und Giftstoffe in den Boden bringen. Auch in Oberfranken werden täglich viele Zigarettenkippen falsch entsorgt. Die Umweltschutz-Gruppe Transition Kulmbach hat am Wochenende in ihrer Stadt Kippen eingesammelt. Innerhalb kürzester Zeit waren es am Samstag (12.7.) über 500 weggeworfene Zigaretten. Hintergrund war der CleanUpDay, bei Funkhaus BayreuthFeierliche Eröffnung: Pumptrack in Hollfeld ist fertig!Das jahrelange Engagement vieler Menschen in Hollfeld hat sich gelohnt – ab sofort hat die Stadt eine Pumptrack-Anlage. Schon 2020 hat es die erste Idee gegeben, am Sonntag (13.7.) hat die feierliche Eröffnung stattgefunden. Der Pumptrack ist ab sofort öffentlich zugänglich, er steht zwischen dem Hollfelder Sportheim und dem neuen Lidl-Kühllager. Der Jugendbeauftragte der Stadt dpaVollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplantAb Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis
expand_less
CALIFORNICATION
RED HOT CHILLI PEPPERS
CALIFORNICATION
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region