Polizeibericht 26.06.2024

 — © dpa
dpa

Betrunkener aus dem Verkehr gezogen

Fichtelberg, Lkr. Bayreuth. Mit 1,2 Promille zogen Beamte der Polizei Bayreuth-Land einen Autofahrer aus dem Verkehr.

Am gestrigen Dienstag, gegen 22.50 Uhr kontrollierten Polizisten der PI Bayreuth-Land in Fichtelberg das Auto eines 35-jährigen aus dem Landkreis Bayreuth. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,2 Promille. Die Ordnungshüter ordneten daraufhin eine Blutennahme an. Den Führerschein stellten die Beamten sicher.

Gegen den 35-jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Er muss mit einer empfindlichen Strafe sowie einem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.

 

Pkw beschädigt und einfach weg

Kulmbach – Am 25.06.2024 in der Zeit von 10:30 Uhr – 10:45 Uhr parkte ein schwarzer BMW in der Georg-Hagen-Straße, auf dem PP des Finanzamtes Kulmbach. Bei Rückkehr stellte der Fahrzeughalter einen Schaden am linken, hinteren Radkasten fest. Der Sachschaden beträgt ca. 500,– Euro. Wer Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Kulmbach unter 09221 / 609-0 in Verbindung zu setzen.

 

E-Scooter ohne Versicherung auf Tour

Kulmbach – Am 25.06.2024 gegen 19:50 Uhr wurde in der Wilhelm-Meußdoerffer-Straße Ecke Christian-Pertsch-Straße ein E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen beobachtet. Auf Nachfrage gab die Fahrerin an, nicht zu wissen, dass sie ein Kennzeichen benötigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

 

Fahrraddiebstahl

Kulmbach – Am 25.06.2024 im Zeitraum von 19:20 Uhr – bis 21:10 Uhr wurde in der Pestalozzistraße ein schwarz-türkises BULLS-Trekkingrad entwendet. Die Besitzerin war gerade beim Volleytraining. Als sie zurück kam, stellte sie fest, dass Fahrrad und Schloss verschwunden waren. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Kulmbach unter 09221 / 609-0 in Verbindung zu setzen.

 

Überholvorgang falsch eingeschätzt

Neuenmarkt, Lkr. Kulmbach: Am Dienstagnachmittag fuhr eine 43-jährige Frau aus dem Landkreis Bayreuth mit ihrem Ford von Himmelkron in Richtung Trebgast. Kurz vor der Abfahrt Richtung Neuenmarkt überholte die Dame noch einen 42-jährigen Mann aus dem Landkreis Lichtenfels, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Die Frau fuhr zwar mit ausreichendem Sicherheitsabstand an dem Radfahrer vorbei, scherte jedoch viel zu früh wieder ein um noch in Richtung Neuenmarkt abbiegen zu können. Da sie hierbei auch noch stark abbremste konnte der Radfahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr hinten auf den Pkw auf. Er kam hierbei zu Sturz und zog sich Prellungen im Bereich der linken Hüfte zu und wurde vorsorglich mit dem Krankenwagen ins Klinikum Kulmbach verbracht. An dem Pkw und dem Fahrrad entstand ein Schaden von jeweils 50 Euro.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 12.10.2024Kleintransporter überladen Bayreuth/A9: Am 11.10.2024 wurde gegen 11 Uhr ein VW-Transporter mit polnischer Zulassung am Parkplatz Sophienberg einer Kontrolle unterzogen. 3500 kg hätte er wiegen dürfen, 4500 kg zeigte die geeichte Waage an. Der 64jährige Fahrzeugführer musste abladen und eine Sicherheitsleistung von 168 Euro hinterlegen um weiterfahren zu dürfen.   Blitzerwarner Bayreuth/A9: Bereits am 10.10.2024 dpaPolizeibericht 29.07.2024BAYREUTH. Renitenter Lieferwagenfahrer unter Alkoholeinfluss Am Freitag gegen 10:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bayreuth in die Fußgängerzone beordert. Dort verhielt sich der Fahrer eines Lieferwagens offensichtlich nicht verkehrsgerecht und verhielt sich aggressiv gegenüber Passanten. Als die Beamten sich mit dem Fahrer, einem 52 Jahre alten Mann aus Hof unterhielten, stellten diese Alkoholgeruch fest. Zudem dpaPolizeibericht 25.07.2024Baustellen-LKW deutlich überladen A 9 Bayreuth. Am Dienstagnachmittag wurde an der Anschlussstelle Bayreuth-Süd durch eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth der LKW einer Baufirma aus dem Landkreis Bayreuth kontrolliert. Der Kipper hatte deutlich zu viel Split geladen. Der 7,5 Tonner war um mehr als zwei Tonnen überladen. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren. red dpaPolizeibericht 22.07.2024Unfallfluchtfahndung Mainleus – Am 21.07.2024 wurde ein weißer KIA Ceed an der vorderen rechten Stoßstange beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.300,- Euro. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Unfallörtlichkeit war laut Geschädigtem entweder der Schwimmbadparkplatz in Mainleus oder der PP des BC Leuchau. Wer Hinweise geben kann, wird
expand_less
Summer in the city
Joe Cocker
Summer in the city
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region