Polizeibericht 19.02.25

 — © dpa
dpa

Zu tief ins Glas geschaut

Bad Berneck: Den richtigen Richer hatten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land bei der Kontrolle eines Firmanfahrzeuges am gestrigen Abend in Bad Berneck. Nachdem das Fahrerfenster geöffnet wurde, schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein angebotener Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. So erbrachte der Test einen Wert von 0,68 Promille, weshalb daraufhin die Weiterfahrt untersagt wurde. Den Betroffenen erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße von 500 Euro.

 

Diebe unterwegs

Goldkronach: Am helllichten Tag entwendeten unbekannte Täter diverse Gegenstände aus einer Garage in Goldkronach. So entwendeten die Diebe in der Zeit von 06.45 Uhr bis 16.00 Uhr zwei Sätze Kompletträder und einen Satz Alufelgen. Ferner wechselte auch noch unrechtmäßig eine Bohrmaschine den Besitzer. Es entstand ein Entwendungsschaden von ca. 1.500 Euro. Wer Hinweise geben kann, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, Tel. 0921/506-2230, in Verbindung setzen.

 

Mit Cannabis auf drei Rädern unterwegs

Stadtsteinach, Lkr. Kulmbach: Auf drei Rädern unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war am Dienstagnachmittag ein 49-Jähriger auf der der Bundesstraße 303. Eine Streife der Polizei Stadtsteinach kontrollierte gegen 15 Uhr den Fahrer eines dreirädrigen Kleinkraftrades und musste bei ihm erhebliche Auffälligkeiten in seinem Verhalten feststellen. Nach anfänglichen Leugnen stellte sich heraus, dass der 49-Jährige am Vorabend Cannabis konsumiert hat. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und sein Gefährt für mindestens 24 Stunden stehen lassen.

 

Vorfahrtsberechtigten übersehen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Den Vorfahrtsberechtigten auf der Lanzendorfer Straße übersehen hat am Dienstagnachmittag ein 28-Jähriger mit seinem Kleintransporter. Der 28-Jährige fuhr um kurz vor 16 Uhr aus einer Grundstückausfahrt in die Lanzendorfer Straße ein, als er einen 28-Jährigern mit seinem Ford übersah und es zum Zusammenstoß kam. Der Sachschaden wird von der Polizei Stadtsteinach auf rund 8.000 Euro geschätzt.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Presseck, OT Schnebes, Lkr. Kulmbach: Am Dienstagnachmittag führen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth im Auftrag ihrer Stadtsteinacher Kollegen eine Geschwindigkeitskontrolle in Presseck, Staatsstraße 2195, durch. Hier musste erfreulicherweise nur ein Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Allerdings  erwartet dieser nun  demnächst Post von der Bußgeldstelle, da er die Messstelle mit 74km/h bei erlaubten 50km/h passierte.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 23.07.Bei Kontrolle Drogen und Drogeneinfluss festgestellt BAYREUTH. Unter Drogeneinfluss war am Dienstagnachmittag (22.7.) eine 31-Jährige mit ihrem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs. Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth kontrollierten die Frau und beendeten die Fahrt. Zudem stellten die Beamten Crystal bei der Frau sicher. Gegen 17 Uhr geriet die 31-Jährige mit ihrem E-Scooter in eine Kontrolle. Hierbei dpaPolizeibericht 21.07.Unfallflucht auf Bahnhofsparkplatz – Polizei bittet um Zeugenhinweise PEGNITZ. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Samstagabend, 17 Uhr, und Sonntagabend, 19 Uhr, auf dem Parkplatz am Pegnitzer Bahnhof einen geparkten blauen Audi A4 beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Audi aus dem Zulassungsbereich Bayreuth parkte im Tatzeitraum ordnungsgemäß auf dem Bahnhofsgelände. Nach Jens Büttner/dpaPolizeibericht 15.07.2025Mehrere wetterbedingte Polizeieinsätze im Bereich Pegnitz und Pottenstein PEGNITZ/POTTENSTEIN. Ein kurzes, aber intensives Unwetter hat am Montagabend zahlreiche Polizeieinsätze im südlichen Landkreis Bayreuth ausgelöst. Zwischen 17 und 18 Uhr stürzten im Bereich Pegnitz und Pottenstein mehrere Bäume auf Fahrbahnen und sorgten für Verkehrsbehinderungen. Ein herabfallender Ast beschädigte in Pottenstein drei geparkte Fahrzeuge, es entstand ein Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 13.07.Streit eskaliert auf Wohnmobilparkplatz Am Freitagabend (11.7.) kam es im Bereich des Wohnmobil-Parkplatzes neben dem Landesgartenschau-Gelände zu einem Vorfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen gegen 19:30 Uhr mit einem 56-jährigen Bayreuther in einen zunächst verbalen Streit. Nach einer Weile griff der Bayreuther seinen Widersacher
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Christian-Höreth-Showmit Christian-Höreth